Verweise
Tasten am Gerät global programmieren
1 Tippen Sie die Home-Taste an, um zum Home-Fenster zu navi-
2 Führen Sie die Schritte 2 bis 7 in "Gerätefenstertasten program-
Tasten am Gerät lokal programmieren
1 Wechseln Sie zu dem Gerät, für das Sie eine Taste program-
2 Führen Sie die Schritte 2 bis 7 in "Touchscreen-Tasten program-
2.
Die Tasten, Rahmen und Menüpunkte bezeichnen
Die folgenden Elemente können bezeichnet werden: Tasten in
einem Gerätefenster, Textrahmen in einem Gerätefenster (sie zei-
gen nur Text an), Gerätegruppen (der Name der Gerätegruppe, die
in der Geräteregisterkarte und auf der Home-Taste angezeigt wird),
Tasten in einem Makrofenster, Makrogruppen (der Name der
Makrogruppe, der in der Makroregisterkarte angezeigt wird) und die
Tasten Left (Links)/Right (Rechts) am Gerät (diese wurden werksei-
tig mit der Bezeichnung Scroll Up (Blättern aufwärts) und Scroll Dn
(Blättern abwärts) versehen).
Sie können Home-Menütasten nicht direkt benennen. Sie müssen
Sie über das Gerätemenü bezeichnen. (Siehe Seite 34.)
Sie können einen Teil der Begrüßung im Home-Fenster festlegen:
Die Wörter "Welcome (Willkommen)", "To (bei Ihrer)", "Marantz" und
"Home Theater (Heimkinoanlage)" können für Ihre Fernbedienung
RC9200/5200 angepasst werden.
Handbuch
gieren.
mieren" auf Seite 29 aus. Statt eine Taste auf einem
Touchscreen anzutippen, drücken Sie die Taste am Gerät, die
Sie programmieren möchten.
Die Bezeichnung der Taste, die Sie gedrückt haben (z.B. Chan+
(Kanal+) oder Vol- (Lautstärke-)) blinkt auf dem Symbol der
RC9200/5200.
mieren möchten.
mieren" auf Seite 29 aus. Statt eine Taste auf einem
Touchscreen anzutippen, drücken Sie die Taste, die Sie pro-
grammieren möchten.
Die Bezeichnung der Taste, die Sie gedrückt haben (z.B. Chan+
(Kanal+) oder Vol- (Lautstärke-)) blinkt auf dem Symbol der
RC9200/5200.
32