Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diemakros Aufzeichnen; Schreibweise Im Fenster Bearbeiten - Marantz RC9200 Handbuch

Touchscreen-fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Die Makros aufzeichnen

Schreibweise im Fenster bearbeiten

Bevor Sie ein Makro programmieren, sehen Sie sich die im Fenster
EDIT (Bearbeiten) verwendete Schreibweise an. Jede Aktionsart
hat eine eigene Schreibweise.
Handbuch
43
TV (Fernseher) - Wenn nur ein
Gerätename aufgelistet wird, ist der
Makroschritt eine Geräteaktion. (Die
Aktion, die durchgeführt wird, wenn
das Gerät ausgewählt wird, d.h. nor-
malerweise Vorverstärker-/Receiver-
Quellenauswahl oder der Input-
Befehl).
GO: TV Main - Ein Go-Befehl zeigt
einen Fenstersprung an. In diesem
Fall bedeutet "TV" einen Sprung zur
Gerätegruppe TV und Main ist der
Name des entsprechenden Fensters.
(Manchmal haben die Fenster nur
Nummern, keine Namen.)
TV-External Input (Fernseher-
Externer Input) - Wenn ein
Gerätename und ein Tastenname
aufgelistet werden, wird der
Fernbedienungsbefehl der entspre-
chenden Taste ausgegeben.
DVD-
- Ein Gerätename und das
Symbol Stop (Stopp) bedeuten, dass
der Fernbedienungsbefehl der ent-
sprechenden Taste ausgegeben
wird. Eine Liste der Symbole finden
Sie auf Seite 57-58.
Verweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rc5200

Inhaltsverzeichnis