Copy Existing Device (Ein vorhandenes Gerät kopieren)
Wählen Sie diese Option aus, um ein Gerät zu kopieren, das
bereits aktiv ist (das Sie bereits verwenden).
TIPP
Restore Deleted Device (Ein gelöschtes Gerät wie-
derherstellen)
Verwenden Sie diese Option, um ein Gerät wiederherzustellen, das
Sie gelöscht haben.
Makrogruppen hinzufügen
Makrogruppen können auf drei Arten
hinzugefügt werden, gemäß der
Vorgehensweisen, die für Gerätegruppen
auf Seite 38 beschrieben wurden.
Create New Group
Copy Existing Group
Restore Deleted Group
Wenn Sie jedoch "Create New Group"
(Neue Gruppe erstellen) auswählen, gibt
es dafür keine lange Liste von Makro-
schablonen. Statt dessen steht nur eine
Gruppenschablone zur Verfügung. Sie
besteht, wie nebenstehend gezeigt, aus fünf identischen Feldern.
Gruppen verschieben und die Home-Tasten sortieren
Sie können die Reihenfolge der Gerätemenüpunkte und der
Makromenüpunkte ändern. Die Änderungen, die Sie im
Gerätemenü vornehmen, werden automatisch in das Home-Menü
übernommen.
1 Achten Sie darauf, dass die Geräteregisterkarte aktiv ist.
-oder-
Achten Sie darauf, dass die Makroregisterkarte aktiv ist.
Handbuch
Es ist häufig nützlich zwei fast identische Gerätegruppen für
Ihren Fernseher zu haben. Der einzige Unterschied zwischen
den beiden ist, dass eine die Direktzugriffstasten Vol+
(Lautstärke erhöhen) und Vol- (Lautstärke reduzieren) lokal mit
den fernsehinternen Befehlen Volume + (Lautstärke erhöhen)
und Volume - (Lautstärke reduzieren) programmiert hat.
Bezeichnen Sie dieses Gerät als TV Only (Nur Fernseher) (für
die Verwendung spät in der Nacht, ohne Surround Sound). Der
andere Fernseher hat keine Programmierung für die
Direktzugriffstasten; daher werden die Befehle Vol+ (Lautstärke
erhöhen) und Vol- (Lautstärke reduzieren) des Surround-
Receivers (die global im Home-Fenster programmiert wurden)
ausgeführt, wenn der Fernseher ausgewählt wird.
39
Verweise