Verweise
Ein Makro schrittweise aufzeichnen
Um ein Makro aufzuzeichnen, muss im Menü Macro (Makro) min-
destens eine Makrogruppe vorhanden sein. Weitere Informationen
über das Erstellen dieser Gruppen finden Sie auf Seite 35-40.
Lesen Sie die Anweisungen für das Hinzufügen von Gerätegruppen
(siehe Seite 35-36), und beachten Sie die Unterschiede beim
Hinzufügen von Makrogruppen (siehe Seite 39).
1 Navigieren Sie zur Makroseite, indem Sie das Makrosymbol
antippen.
2 Öffnen Sie das Makromenü und wählen Sie eine
Makrogruppe aus.
3 Wechseln Sie über die Modustaste zum Modus Edit
(Bearbeiten).
Makrotasten angezeigt .
4 Tippen Sie die Taste an, die Sie für Ihr Makro verwenden möch-
ten.
5 Geben Sie die Reihe der Befehle ein, die Sie aufzeichnen
möchten. Sie können zu jedem beliebigen Bedienfeld navigie-
ren, genau wie Sie es im Modus Use (Verwenden) tun.
6 Tippen Sie die Menütaste Macro (Makro) an. Der Inhalt des
Makros wird angezeigt. Sie können das Makro jetzt ausführen,
bearbeiten oder schließen.
7 Drücken Sie die Taste Left (Links), um das Makro zu schließen.
Es wird ein Bestätigungsbildschirm angezeigt, der es Ihnen
erlaubt, das Makro zu speichern oder abzubrechen
8 Tippen Sie Save (Speichern) an und weisen Sie dem Makro
eine Bezeichnung zu. Das Makro kann jetzt verwendet werden.
Handbuch
Im Makrobedienfeld werden leere
44
Delay (Verzögerung) - Eine
Verzögerung zählt als einer der 255
Makroschritte. Verzögerungen kön-
nen in Intervallen von 1/10tel einer
Sekunde angegeben werden und
jeden Wert zwischen 0,1 Sekunden
und 99,9 Sekunden annehmen.
Adjusting Delays (Verzögerungen
anpassen) - Wenn eine
Verzögerung "Selected" (aus-
gewählt) ist, können Sie die
Verzögerung mit den Tasten Plus
und Minus anpassen.