Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic HKS 17060A2 Gebrauchsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Frieren Sie aufgetaute oder angetaute Lebensmittel
nicht wieder ein.
VORSICHT
Verletzungsgefahr beim Transport!
Der Kühlschrank ist sehr schwer und kann Sie verlet-
zen, wenn er Ihnen z. B. auf die Füße fällt.
• Nehmen Sie beim Transport, bei der Aufstellung, Aus-
richtung und beim Wechsel des Türanschlags die Hilfe
einer weiteren Person in Anspruch.
• Prüfen Sie, ob die Transportwege und der Aufstellort
frei von Hindernissen sind (z. B. geschlossene Türen
oder auf dem Boden liegende Gegenstände).
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Kühlschrank kann zu
Beschädigungen führen.
• Verwenden Sie Sockel, Schub fä cher, Tü ren etc. nicht
als Tritt brett oder zum Ab stüt zen. Sie können sich ver-
let zen.
• Transportieren Sie den Kühlschrank maximal in einer
Schräglage von 45 °.
• Stellen Sie den Kühlschrank nur auf einem ebenen
und festen Untergrund ab.
• Kippen Sie den Kühlschrank möglichst nicht in die Ho-
rizontale. Lehnen Sie ihn nur gegen die Wand, um den
Türanschlag zu wechseln.
Wenn Ihr Kühlschrank dennoch längere Zeit liegend
transportiert wurde, dann kann sich Schmiermittel
aus dem Kompressor in den Kühlkreislauf verlagert
haben. Lassen Sie den Kühlschrank in einem solchen
Fall erst ca. 12 Stunden in seiner normalen Lage ste-
hen, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. Dadurch hat das
Schmiermittel genügend Zeit, um in den Kompressor
zurückzufließen.
• Verwenden Sie auf keinen Fall schar fe, schmirgelnde,
körnige, soda- oder lösemittelhaltige Reinigungsmittel.
Diese können die Oberflächen beschädigen. Empfeh-
lenswert sind Allzweckreiniger mit einem neutralen pH-
Wert.
• Verwenden Sie nur weiche Reinigungstü cher.
• Verwenden Sie Pflegemittel nur für die Außen flä chen
des Kühlschranks.
HKS 17060A2
5 Minuten für Ihre Sicherheit
Information
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis