9 3D-Bildgebung
9.2.15
Einstellen der Voreinstellungen
Im 3D-Modus können Parameter modifiziert und das Probenvolumen oder die ROI eingestellt und als
Anwendungsvoreinstellung für die zukünftige Verwendung gespeichert werden. Darüber hinaus lässt sich
das eingestellte Layout des Bildschirms des Anwendungsmodus modifizieren und auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen.
HINWEIS:
Für diese Funktion sind nur die Volumensonden verfügbar.
Einzelheiten sind Abschnitt 6.1 Auswählen einer Sonde und eines Untersuchungstyps zu entnehmen.
Die Anwendungsvoreinstellungen können als Optionen des Elements User Mode (Benutzermodus) im vorab
aktivierten 3D-Modus angezeigt werden.
9.2.16
Automatisches Messen eines Follikels
Auf AVC Follicle > Left Ovary/Right Ovary (AVC-Follikel > Eierstock, links/Eierstock, rechts) tippen, um die
Anzahl und das Volumen der Follikel automatisch zu messen. Die Positionen der Follikel werden auf drei
Referenzbildern und einem 3D-Bild angezeigt.
● Auf Show Num (Anz. zeigen) tippen, um die Anzahl der Follikel ein- oder auszublenden.
● Auf Min Follicle (Follikel Min.) und Max Follicle (Follikel Max.) tippen, um den Bereich der Follikelanzeige
einzustellen.
● Auf Add to Report (Zu Bericht hinzufügen) tippen, um das Ergebnis der Follikelmessung zum Bericht
hinzuzufügen.
9.2.17
Durchführung der automatischen Beckenbodenmessung
Eine geeignete Sonde und einen Untersuchungstyp auswählen, auf dem Touchscreen im 3D-Bildgebungsmodus
auf Auto PF (Beckenboden-Autom.) tippen und das gewünschte Messelement auswählen, um die Fläche,
Höhe und Breite des Hiatus levatorius, der linken Lücke zwischen Hiatus levatorius und Urethra und der
rechten Lücke zwischen Hiatus levatorius und Urethra automatisch zu messen. Das Messergebnis wird auf dem
Grundbildschirm angezeigt.
152
Grundlegendes Benutzerhandbuch