Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfahrzeit; Anlassen Und Abstellen Des Motors - Toro Greensmaster 3250-D 04383 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3250-D 04383:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriewarnlampe
Die Lampe (Bild 25) leuchtet auf, wenn die
Batterieladung niedrig ist.
Öldrucklampe
Die Lampe (Bild 25) leuchtet auf, wenn der Öldruck unter
ein sicheres Niveau abfällt.
Schalthebel – Anheben/Absenken des
Mähwerks
Wenn Sie den Hebel (Bild 25) während des Betriebs nach
vorne schieben, werden die Mähwerke abgesenkt und die
Spindeln gestartet. Ziehen Sie den Hebel zurück, um die
Spindeln abzustellen und die Mähwerke anzuheben.
Während des Betriebs können Sie die Spindeln durch
kurzes Zurückziehen des Hebels und anschließendem
Loslassen des Hebels abstellen. Schieben Sie den Hebel
wieder nach vorne, um die Spindeln erneut zu starten.
Sitzeinstellhebel
Dieser Hebel befindet sich links am Sitz (Bild 26) und
ermöglicht ein Verstellen um 15 cm nach vorne und
hinten.
Bild 26
1. Sitzeinstellhebel
Kraftstoffhähne
Schließen Sie den Kraftstoffhahn unter dem Kraftstofftank
(Bild 27), wenn Sie die Maschine einlagern.
1. Kraftstoffhahn (unter dem Kraftstofftank)

Einfahrzeit

Die Einfahrzeit beträgt nur 8 Betriebsstunden.
Da die ersten Betriebsstunden für die zukünftige
Zuverlässigkeit der Maschine sehr wichtig sind,
überwachen Sie die Funktionen und die Leistung
sorgfältig, damit Sie kleine Fehler, die zu großen
Reparaturen führen können, erkennen und beheben.
Prüfen Sie die Maschine in der Einfahrzeit oft auf Öllecks,
lose Schrauben oder andere Fehlfunktionen.
Polieren Sie für eine optimale Bremsleistung die Bremsen
vor dem Verwenden der Maschine ein. Drücken Sie für
das Polieren der Bremsen die Bremsen fest runter und
fahren Sie die Maschine bei Mähgeschwindigkeit
vorwärts, bis die Bremsen heiß sind. Sie stellen das durch
den Geruch fest. Die Bremsen müssen ggf. nach dem
Einfahren eingestellt werden. Weitere Anweisungen
finden Sie unter „Einstellen der Bremsen" auf Seite 36.
Anlassen und Abstellen des
Motors
Anlassen
1
Wichtig
eingetreten ist, muss die Kraftstoffanlage u. U. entlüftet
werden:
Erste Inbetriebnahme eines neuen Motors.
Wenn der Motor infolge von Kraftstoffmangel
abgestellt ist.
Wenn die Kraftstoffanlage gewartet wurde, wie z.B.
nach einem Filterwechsel usw.
Siehe „Entlüften der Kraftstoffanlage" auf Seite 26.
Wichtig
Starthilfe.
Bild 27
Wenn einer der folgenden Umstände
Verwenden Sie nicht Äther oder eine andere
1
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis