Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auffüllen Des Hydrauliktanks; Ablassen Von Wasser Aus Dem Kraftstofffilter/Wasserabscheider; Prüfen Des Reifendrucks - Toro Greensmaster 3250-D 04383 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3250-D 04383:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auffüllen des Hydrauliktanks
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine abgekühlt ist, so
dass das Öl kühl ist.
2. Entfernen Sie den Deckel vom Behälter und
kontrollieren Sie den Ölstand. Der Ölstand sollte unten
am Einfüllstutzen liegen (Bild 21).
3. Wenn der Ölstand niedrig ist, füllen Sie langsam das
entsprechende Hydrauliköl ein, bis der Ölstand unten
am Füllstutzen liegt. Füllen Sie nicht zu viel ein.
Wichtig
Reinigen Sie die Oberseite der Hydraulik-
ölkanister bevor Sie diese durchstechen, um eine System-
verunreinigung zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der
Einfüllstutzen und der Trichter sauber sind.
4. Schrauben Sie den Behälterdeckel wieder auf.
Wischen Sie verschüttete Flüssigkeit auf.
Wichtig
Kontrollieren Sie den Hydraulikölstand vor
dem ersten Anlassen des Motors und dann täglich.
Bild 21
1. Deckel des
Hydraulikölbehälters
22
1
2
2. Gitter
Ablassen von Wasser aus dem
Kraftstofffilter/Wasserabscheider
Lassen Sie alle Wasseransammlungen täglich vor dem
Einsatz (oder beim Aufleuchten der Warnlampen) aus dem
Kraftstofffilter/Wasserabscheider ablaufen.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche ab,
stellen Sie den Motor ab.
2. Stellen Sie eine Auffangwanne unter den
Kraftstofffilter.
3. Öffnen Sie den Ablasshahn am Kraftstofffilter/Wasser-
abscheider um ungefähr eine Umdrehung und lassen
angesammeltes Wasser ablaufen. Pumpen Sie das
Wasser ggf. mit der Vorpumpe ab (Bild 22). Ziehen
Sie anschließend die Verschlussschraube wieder fest.
4. Lassen Sie den Motor an, und achten Sie darauf, dass
die Warnlampe nicht mehr aufleuchtet. Kontrollieren
Sie die Dichtheit.
Hinweis: Lassen Sie, da dieses Wasser mit Diesel
vermischt ist, den Kraftstofffilter in einen geeigneten
Behälter ablaufen und entsorgen Sie den Inhalt laut
örtlichen Vorschriften.
Bild 22
1. Kraftstofffilter
2. Vorpumpe
Prüfen des Reifendrucks
Die Reifen werden für den Versand zu stark aufgeblasen.
Lassen Sie also etwas Luft aus den Reifen ab, um den
Druck zu verringern. Der richtige Luftdruck ist:
Vorderreifen: 55–83 kPa (8–12 psi)
Hinterreifen: 55–103 kPa (8–15 psi)
2
1
3
3. Ablassschraube

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis