Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollieren Der Hydraulikleitungen Und -Schläuche; Einstellen Der Bremsen - Toro Greensmaster 3250-D 04383 Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3250-D 04383:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollieren der
Hydraulikleitungen und
-schläuche
Kontrollieren Sie die Hydraulikleitungen und -schläuche
täglich auf Dichtheit, verknickte Leitungen, lockere
Schellen, Verschleiß, lockere Armaturen, Witterungseinflüsse
und chemische Schäden. Führen Sie alle erforderlichen
Reparaturen vor der Inbetriebnahme durch.
Warnung
Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter
die Haut dringen und Verletzungen verursachen.
Stellen Sie sicher, dass alle hydraulischen
Anschlüsse fest angezogen sind und dass sich
alle hydraulischen Schläuche und Leitungen in
einwandfreiem Zustand befinden, bevor Sie die
Anlage unter Druck stellen.
Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von
Nadellöchern und Düsen fern, aus denen
Hydrauliköl unter hohem Druck ausgestoßen
wird.
Gehen Sie hydraulischen Undichtheiten nur mit
Pappe oder Papier nach.
Entspannen Sie den Druck in der hydraulischen
Anlage auf eine sichere Art und Weise, bevor
Sie irgendwelche Arbeiten an der Anlage
durchführen.
Konsultieren Sie beim Einspritzen unter die
Haut sofort einen Arzt.
36

Einstellen der Bremsen

An beiden Seiten der Maschine befindet sich eine
Bremseinstellstange, so dass die Bremsen gleichmäßig
eingestellt werden können. Stellen Sie die Bremsen wie
folgt ein:
1. Fahren Sie die Maschine und treten Sie auf das
Bremspedal; dabei müssen beide Räder gleichmäßig
blockieren.
Vorsicht
Wenn Sie die Bremsen in einem beengten Bereich
testen, in dem sich andere Personen aufhalten,
könnten diese verletzt werden.
Testen Sie die Bremsen vor und nach dem
Einstellen immer in einem weitläufigen, offenen
und flachen Bereich, in dem sich keine Personen
aufhalten und der keine Behinderungen aufweist.
2. Lockern Sie die Klemmmutter und stellen Sie den
Lastösenbolzen entsprechend ein (Bild 40).
Bild 40
1. Lastösenbolzen und Splint
2. Klemmmutter
3. Bringen Sie die Lastöse am Bremsbügel an (Bild 40).
4. Kontrollieren Sie das Spiel des Bremspedals nach
Abschluss der Einstellung. Es muss ein Spiel von 13
bis 25 mm bestehen, bevor die Bremsbacken mit den
Trommeln in Berührung kommen. Stellen Sie bei
Bedarf nach, um dieses Spiel herbeizuführen.
5. Fahren Sie die Maschine und treten Sie auf das
Bremspedal; dabei müssen beide Bremsen
gleichmäßig blockieren. Stellen Sie sie bei Bedarf ein.
6. Sie sollten die Bremsen jährlich polieren. Weitere
Anweisungen finden Sie unter „Einfahrzeit" auf
Seite 25.
2
4
3
1
3. Lastöse
4. Bremsbügel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis