Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Froggit HP2000 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Es gibt ein Pfeilsymbol mit der Aufschrift "N" (Abbildung 5), das die Nordrichtung
angibt. Das Sensorgehäuse muss so eingestellt werden, dass die "N"-Anzeige auf
die tatsächliche Nordrichtung an Ihrem Standort ausgerichtet ist. Es wird
empfohlen, einen Kompass zu verwenden, um die Richtung einzustellen. Wenn
der Außensensor nicht in der richtigen Richtung installiert ist, kommt es zu einem
permanenten Windrichtungsfehler.
Hinweis: In der südlichen Hemisphäre ist es nicht notwendig, die Ausrichtung auf
SÜD zu ändern, da das Solarmodul ein runder Typ ist und die Ausrichtung für die
Ladefähigkeit nicht erforderlich ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Montagerohr für das Sensorpaket vertikal
installiert ist (verwenden Sie eine Wasserwaage in einem 90-Grad-Versatz um
das Rohr). Justieren Sie das Montagerohr nach Bedarf. Vergewissern Sie sich
auch, dass die Befestigung des Anemometerkörpers am Rohr waagerecht ist.
Wenn dies nicht der Fall ist, werden Windrichtung und -geschwindigkeit
möglicherweise nicht korrekt und genau angezeigt. Justieren Sie die
Montageeinheit nach Bedarf.
4.
Um im Winter die Bildung von Eis auf der Reflexionsfläche zu verhindern,
schließen Sie das optionale Verlängerungskabel an einen 12 V/1,0 A
Außenstromadapter an (siehe Abbildung 6).
Nach der Stromversorgung durch den Adapter schaltet sich die eingebaute
Thermostat-Heizplatte automatisch unter 5°C (40°F) ein und schaltet sich
Abbildung 4: Montage Außensenosr
Abbildung 5: Nordausrichtung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis