werden, oder für Verformungen während des Gebrauchs • Beachten
Sie bei der Montage der Sicherheitseinrichtungen (Lichtschranken,
Kontaktleisten, Not-Stopps usw.) unbedingt die geltenden gesetzlichen
Vorschriften und Richtlinien, die Regeln der Technik, die Montageumge-
bung, die Betriebslogik des Systems und die von dem angetriebenen
Tor entwickelten Kräfte • Die Sicherheitseinrichtungen müssen gegen
Quetsch-, Schneid-, Verfanggefahren und allgemeine Gefahrenbereiche
am angetriebenen Tor schützen. Zur Erkennung der Gefahrenbereiche
sind die vorgeschriebenen Hinweisschilder anzubringen. Jede Montage
muss eine sichtbare Angabe der Daten zur Kennzeichnung des ange-
triebenen Tors tragen • Vor dem Netzanschluss sicherstellen, dass die
Daten auf dem Typenschild mit denen des Stromnetzes übereinstimmen.
Am Versorgungsnetz einen allpoligen Schalter/Trennschalter mit
Öffnungsabstand der Kontakte von mindestens 3 mm einbauen. Prüfen,
ob sich vor der Stromanlage ein passender Fehlerstromschutzschalter
und Überstromschutz unter Beachtung der technischen Regeln und
Einhaltung der geltenden Normen befinden • Wenn gefordert, das
angetriebene Tor an eine wirksame Erdungsanlage anschließen, die
den geltenden Sicherheitsstandards entspricht • Vor der Übergabe der
Installation an den Endbenutzer sicherstellen, dass der Antrieb entspre-
chend eingestellt ist, um alle Funktions- und Sicherheitsanforderungen
zu erfüllen, und dass alle Befehls-, Sicherheits- und manuellen Entrie-
gelungsvorrichtungen funktionieren •
Bei Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten die Stromversor-
gung trennen, bevor die Abdeckung für den Zugang zu den elektri-
schen Teilen geöffnet wird • Die Schutzabdeckung des Antriebs darf nur
durch Fachpersonal abgenommen werden.
Eingriffe an den elektronischen Geräten dürfen nur mit anti-
statischem geerdeten Armschutz vorgenommen werden. Der
Hersteller des Antriebs haftet nicht, wenn Komponenten eingebaut
werden, die nicht mit einem sicheren und korrekten Betrieb kom-
patibel sind • Zum Reparieren oder Ersetzen von Produkten nur
Originalersatzteile verwenden • Der Installateur muss alle Infor-
mationen zum automatischen, manuellen und Notfallbetrieb des
angetriebenen Tors bereitstellen und den Benutzer über die Be-
triebs- und Sicherheitsanweisungen informieren.
4