Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Modell-Nr. PETL71709.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer in
den oben dafür freigehaltenen Platz,
falls sie in Zukunft gebraucht werden
sollte.
Aufkleber mit
Serien-Nr.
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstel-
lung unserer Kunden. Falls Sie ir-
gendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte
an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von
10.00 bis 15.00 Uhr
E-mail:
csgermany@iconeurope.com
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen.
Verwahren Sie diese Bedien-
ungsanleitung für späteren
www.iconeurope.com
Gebrauch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Form 1095 ZLT

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Modell-Nr. PETL71709.0 Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. Aufkleber mit Serien-Nr. FRAGEN? Als Hersteller verpflichten wir uns zur vollkommenen Zufrie-denstel- lung unserer Kunden. Falls Sie ir- gendwelche Fragen haben oder falls Teile fehlen, rufen Sie bitte 01805 231 244 Unsere Bürozeiten sind von...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN ............2 WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN .
  • Seite 3: Wichtige Vorsichtsmaßnahmen

    WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf dem Lauftrainer angebracht wurden, bevor Sie dieses Lauftrainer benutzen. Der Hersteller (ICON) übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstehen könnten.
  • Seite 4: Verwahren Sie Diese Anleitungen

    GEFAHR: 19. Lassen Sie das Lauftrainer niemals unaufbe- Ziehen Sie das Netzkabel sichtigt, wenn es eingeschaltet ist. Ziehen Sie immer sofort raus nach Benutzung, bevor Sie den Schlüssel immer ab, ziehen Sie das den Lauftrainer reinigen und bevor Sie Netzkabel heraus und geben Sie den Entstör- Wartung und Einstellungen durchführen, wie /Aus-Überlastschalter auf die Ausschalt- in der Bedienungsanleitung beschrieben.
  • Seite 5: Bevor Sie Anfangen

    Kauf eines PROFORM 1095 ZLT Fragen haben, beziehen Sie sich bitte auf die ® Lauftrainers entschieden haben. Der 1095 ZLT Vorderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen können, Lauftrainer verbindet fortschrittliche Technologie mit in- halten Sie bitte die Produktmodell–nummer und die novativem Design, durch die Sie bequem bei sich zu- Serien–nummer bereit, bevor Sie mit uns in Kontakt...
  • Seite 6: Montage

    MONTAGE Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Lauftrainers auf einer dafür freigemachten Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die Montage komplett fertiggestellt ist. Anmerkung: Die Unterseite des Laufbands wurde mit einem Hochleistungs-schmiermittel behandelt.
  • Seite 7 2. Mithilfe einer zweiten Person neigen Sie das Lauftrainer vorsichtig auf die linke Seite. Legen Sie den Rahmen (53) teilweise zusammen, so- dass das Lauftrainer stabiler ist; legen Sie den Loch Rahmen jedoch noch nicht ganz zusammen. Entfernen Sie die zwei angedeuteten Bolzen (A) und die Transportklammer (B).
  • Seite 8 5. Halten Sie einen Bolzenabstandhalter (3) an die Innenseite des unteren Endes des rechten Pfostens (72). Schieben Sie einen 3/8" x 4" Bolzen (6) mit einer 3/8" Zahnscheibe (9) durch den rech- ten Pfosten und den Bolzenabstandhalter. Wiederholen Sie diesen Schritt mit einem zwei- ten Bolzenabstandhalter (3), einem 3/8"...
  • Seite 9 8. Lassen Sie den Computermontage von einer weiteren Person an den rechten Pfosten (72) halten. Verbinden Sie das Pfostendraht (78) mit dem Computerkabel. Sehen Sie sich die an. Die Anschlussteile sollten ohne Problem inei- nanderpassen und einschnappen. Sollten die Computer Anschlussteile nicht leicht zusammenpassen kabel Computer...
  • Seite 10 11. Finden Sie die (55). Entfernen Lagerungssperre Sie die Befestigung vm Ende der Röhre. Vergewissern Sie sich, dass die Manschette über Loch 1 geschoben wurde und dass der Verriegelungsknopf (54) in Loch 1 verankert ist. Ziehen Sie an der Manschette, um sicher zu gehen, dass sie sich nicht von der Stelle be- wegt.
  • Seite 11: Bedienung Und Einstellung

    BEDIENUNG UND EINSTELLUNG DAS EINGESCHMIERTE LAUFBAND Das Laufband Ihres Lauftrainers wurde mit einem Hochleistungsschmiermittel behandelt. WICHTIG: Verwenden Sie keinesfalls Silikon-Sprühmittel oder sonstige Mittel zur Behandlung des Laufbandes oder der Laufplattform. Solche Mittel können am Laufband Schäden verursachen. ANSCHLUSS Dieses Produkt muss geerdet sein. Sollte es nicht richtig funktio- nieren oder beschädigt sein, dann versichert die Erdung, dass der Buchse am Lauftrainer elektrische Strom dem Weg des geringsten Widerstandes folgt und...
  • Seite 12: Warnungsaufkleber Anbringen

    COMPUTERDIAGRAMM Klipp Schlüssel WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN Information zum Einschalten des Stroms befindet sich auf Seite 13. Um den manuellen Modus zu be- nutzen, siehe Seite 13. Um ein voreingestelltes Die Warnung am Computer ist in englischer Sprache Workout zu benutzen, sehen Sie sich Seite 15 an. geschrieben.
  • Seite 13 EINSCHALTEN DES GERÄTS 2. Manuellen Modus wählen. Wenn man den Schlüssel WICHTIG: Sollte das Lauftrainer kalten eingesteckt hat, ist der Temperaturen ausgesetzt worden sein, dann las- manuelle Modus gewählt sen Sie es erst auf Raumtemperatur erwärmen, und eine Laufbahn er- bevor Sie den Strom einschalten.
  • Seite 14 5. Verfolgen Sie mit der Matrix und den Displays Messen Sie Ihre Herzfrequenz, wenn gewünscht. Ihren Fortschritt. Anmerkung: Wenn Sie den Handgriffpulsmesser Die Matrix—Wenn man und den zusätzlich erhältlichen Brustgurtpuls- den manuellen Modus messer gleichzeitig verwenden, kann der gewählt hat, zeigt die Computer die Herzfrequenz nicht richtig erken- Matrix eine 402-Meter nen.
  • Seite 15 BENUTZEN EINES VORPROGRAMMIERTEN einstellung des laufenden WORKOUTS Aktueller Abschnitt Abschnitts an. Am Ende jeden Abschnitts erklingt 1. Schlüssel in den Computer stecken. eine Serie von Tönen und der nächste Abschnitt im Siehe EINSCHALTEN DES GERÄTS op pagina 13 Profil beginnt zu blinken. 2.
  • Seite 16 DER INFORMATIONS-MODUS Hände dabei irgendwo aufliegen müssen. Um den Brustgurt-pulsmesser zu kaufen, rufen Sie die Der Computer bietet einen Informations-Modus an, welcher Telefonnummer auf der Vorderseite dieser die Distanz, die auf dem Laufband zurückgelegt worden ist, Bedienungsanleitung an. und die Summer aller Stunden, die der Lauftrainer in Betrieb war, angibt.
  • Seite 17: Zusammenklappen Und Transportieren

    ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN LAUFTRAINER ZUM LAGERN ZUSAMMENKLAPPEN Die Neigung muss sich auf der niedrigsten Stufe befin- den, wenn man das Lauftrainer in die Lagerungsposition zusammenlegt, sonst kann das Lauftrainer beschädigt werden. Ziehen Sie das Netzkabel heraus. VORSICHT: Sie müssen in der Lage sein, ohne Schwierigkeiten 20 kg zu heben, um das Lauftrainer hochzuheben, niederzu- lassen oder zu bewegen.
  • Seite 18 LAUFTRAINER ZUR BENUTZUNG HERUNTERLASSEN Rahmen 1. Halten Sie den Lauftrainer wie gezeigt mit Ihrer rechten Hand fest. Ziehen Sie die Verriegelung nach links und halten Sie sie. Es kann erforderlich sein, den Rahmen nach Vorne zu drücken, wenn Sie die Verriegelung nach links ziehen.
  • Seite 19: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der nachstehenden einfachen Tips beheben. Suchen Sie das betreffende Symptom und folgen Sie den Anleitungen. Sollten Sie weitere Hilfe brauchen, rufen Sie die Telefonnummer auf der vordere seite dieser Bedienungsanleitung an. SYMPTOM: Das Gerät schaltet sich nicht ein LOSUNG: a.
  • Seite 20 Entfernen Sie die drei 3/4" Schrauben (10) und drehen Sie die Motorhaube (57) vorsichtig herun- ter. Finden Sie den Membranenschalter (64) und den Magneten (42) auf der linken Seite der Rolle (43). Drehen Sie die Rolle, sodass der Magnet mit dem 3 mm Membranenschalter übereinstimmt.
  • Seite 21 SYMPTOM: Das Laufband liegt beim Laufen nicht in der Mitte auf oder rutscht beim Laufen LÖSUNG: a. Wenn das Laufband nicht in der Mitte ist, zie- hen Sie zuerst den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Falls sich das Laufband nach links verschoben hat, verwen- den Sie den Innensechskant-schlüssel, um die Schraube der linken hinteren Laufrolle eine halbe...
  • Seite 22: Trainingsrichtlinien

    TRAININGSRICHTLINIEN WARNUNG: Fettverbrennung—Um Fett wirksam zu verbrennen, muss man bei niedriger Intensität über einen längeren Bevor man mit Zeitraum trainieren. Während der ersten paar Minuten einem Trainingsprogramm beginnt, soll man eines Trainings verbrennt der Körper Kohlehydrate. seinen Arzt konsultieren. Das ist besonders Erst danach beginnt der Körper, gelagertes Fett zur für Personen über 35 Jahre oder für Personen Energiegewinnung freizumachen.
  • Seite 23: Teileliste

    TEILELISTE—Modell-Nr. PETL71709.0 R0110A Nr. Anzahl Beschreibung Nr. Anzahl Beschreibung 1/2" Schraube Antriebsmotor Isolierungs 3/4" Bohrschraube Antriebsmotor Bolzenabstandhalter Steigungsrahmen 3/8" x 2" Bolzen Antriebsmotorbuchse 5/16" x 1" Bolzen Erdungsdraht, hintere Rolle 3/8" x 4" Bolzen Membranenschalter 5/16" Zahnscheibe Membranenschalterklemme 3/8" Mutter Bodenschale 3/8"...
  • Seite 24: Detailzeichnung

    DETAILZEICHNUNG A—Modell-Nr. PETL71709.0 R0110A...
  • Seite 25 DETAILZEICHNUNG B—Modell-Nr. PETL71709.0 R0110A...
  • Seite 26 DETAILZEICHNUNG C—Modell-Nr. PETL71709.0 R0110A...
  • Seite 27 DETAILZEICHNUNG D—Modell-Nr. PETL71709.0 R0110A...
  • Seite 28: Bestellung Von Ersatzteilen

    BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Zur Bestellung von Ersatzteilen siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung. Damit wir Ihnen besser helfen können, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit, wenn Sie mit uns in Kontakt treten: • die Modell-nummer und die Serien-nummer des Produktes (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung) •...

Diese Anleitung auch für:

Petl71709.0

Inhaltsverzeichnis