Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FHF resist tel Betriebsanleitung Seite 24

Robustes, wetterfestes telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für resist tel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehäuse
Material
Höhe x Breite x
Tiefe
Gewicht
Display *)
Tastatur *)
Betriebsgebrauchs-
lage
Hörer
Schlingerschutz
Hörerschnur
Hörkapsel
Sprechkapsel
Lärmunterdrückung
Umweltbedingungen
Schutzart:
Schutz gegen
äußere
mechanische
Beanspruchung:
Betriebstemperatur: -25°C bis +60°C
Lagertemperatur:
Weitere Merkmale
Trenntaste *)
Gabelumschalter
Speisung
Gebührenimpuls-
sperre
24
Glasfaserverstärktes Polyester
ca. 260 mm x 228 mm x 135 mm
ca. 5,5 kg
2-zeiliges alphanumerisches Display mit
Piktogrammen.
Sichtfeld ca. 78 mm x 26 mm.
- Metalltastatur mit Eisschutz.
- 21 Tasten mit ABC-Beschriftung für
Namenseinträge.
Senkrechte Wandmontage. Das Gerät darf nur
auf eine ebene Fläche werden.
Integrierter, einstellbarer Schlingerschutz.
Stahlarmierte Panzerschnur aus V4A.
Dynamische Kapsel mit Streufeldspule zur
induktiven Kopplung von Hörgeräten.
Elektretmikrofon
Größer 3 dB mittels integriertem Einsprechtrichter.
IP 66 nach EN60529
Schutzgrad IK09 nach EN50102
(unter –20°C keine Anzeige im Display)
-25°C bis +70°C
Separate Taste
Reedkontakt ohne mechanische Gabel
- Aus dem analogen Telefonnetz.
- Keine zusätzliche Netzspeisung erforderlich.
- Elektrische Dämpfung für 12 kHz und 16 kHz an
der Hörkapsel größer 30 dBr bezogen auf 1 kHz.
- Impedanz (an den Telefonanschlüssen A, B):
ca. 13 kΩ ( 1 V
ca. 4 kΩ (10 V
ca. 2,5 kΩ ( 1 V
ca. 2,3 kΩ (10 V
; 12 kHz ; Ruhezustand)
eff
; 12 kHz ; Ruhezustand)
eff
; 12 kHz ; Gesprächszustand)
eff
; 12 kHz ; Gesprächszustand)
eff

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Resisttel

Inhaltsverzeichnis