Ziehen Sie die Schrauben auf ein Drehmoment von 1,2 N·m (10,6 lb·in) an,
2.
um die Module zu sichern.
Wenn die Installation abgeschlossen ist, stellen Sie die Hardware-Adresse ein.
3.
Für Details setzen Sie sich bitte mit dem vom Hersteller zertifizierten
Installationstechniker in Verbindung.
Versiegeln Sie die Kabellöcher des Schranks und schließen Sie die Türen.
Installation des externen Fehlerstromschutz-
schalters
Der MaxiCharger umfasst einen FI-Schutzschalter vom Typ A, der in den Hauptschalter
integriert ist, und einen FI-Schutzschalter für den Hilfsstromkreis.
Die Verwendung eines externen FI-Schutzschalters kann zu einer ungewollten
Fehlerauslösung führen, z. B. wenn sich der AC-Schütz bei Beginn des Ladevorgangs
einschaltet. Wenn ein externer Fehlerstromschutzschalter aufgrund der lokalen
Bestimmungen nicht vermieden werden kann, sollte der Einschaltstrom bei der Auswahl
des Geräts berücksichtigt werden.
Für die Spezifikationen des Fehlerstromschutzschalter und der zufälligen Stromspitzen
siehe Technische Spezifikationen.
Vorbereitung der Inbetriebnahme
WICHTIG
Abbildung 5-21 Festziehen der Schrauben
47