Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Benutzerdefinierter Programme; Bearbeiten Benutzerdefinierter Programme; Erkennung Offener Fenster; Aktivieren Der Funktion Zur Erkennung Offener Fenster - Sygonix 2525295 Bedienungsanleitung

Wandheizlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Tippen Sie nun wiederholt auf die TIMER-Taste, um der Reihe nach zwischen den Wochentagen umzuschalten
und die programmierten Zeiträume in der Vorschauansicht anzuzeigen.
4. Möchten Sie das Menü für die Programmierung wieder verlassen, tippen Sie erneut auf die PROG-Taste.

11.7.3 Aktivieren benutzerdefinierter Programme

Sie haben die Möglichkeit, das Produkt an verschiedenen Wochentagen in unterschiedlichen Betriebsarten zu be-
treiben. Nach Abschluss der Konfigurierung eines benutzerdefiniertes Programms wird es im Speicher abgelegt und
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, das Programm zu aktivieren.
Voraussetzungen:
a
Das Produkt ist in Betrieb.
1. Tippen Sie wiederholt auf die MODE-Taste, bis Ihnen „PROG" im Display angezeigt wird.
à
Das Produkt wird solange im aktivierten (benutzerdefinierten) Programm betrieben, bis Sie das Programm än-
dern oder das Produkt ausschalten.

11.7.4 Bearbeiten benutzerdefinierter Programme

Sie haben die Möglichkeit, ein benutzerdefiniertes Programm zu bearbeiten, ohne dass die bestehenden Einstellun-
gen geändert werden.
1. Tippen Sie wiederholt auf die MODE-Taste, bis Ihnen „PROG" im Display angezeigt wird.
2. Tippen Sie dann auf die PROG-Taste, um in das Menü für die Programmierung zu gelangen.
3. Tippen Sie nun wiederholt auf die TIMER-Taste, um den Wochentag auszuwählen, dessen Konfiguration Sie be-
arbeiten möchten.
4. Tippen Sie auf die Menü-Taste „HOCH"/„+", um den ersten programmierbaren Zeitraum zu konfigurieren.
à
Im Display wird daraufhin „1:" angezeigt und das HEIZEN-Symbol beginnt zu blinken.
5. Verwenden Sie nun die Menü-Tasten „HOCH"/„+" und „RUNTER"/„-", um die Stunden des Startzeitpunkts
festzulegen. Tippen Sie auf die TIMER-Taste, um die Einstellung zu speichern. Legen Sie anschließend die Mi-
nuten des Startzeitpunkts fest und speichern Sie die Einstellung.
6. Verwenden Sie erneut die Menü-Tasten „HOCH"/„+" und „RUNTER"/„-", um die Stunden des Endzeitpunkts
festzulegen. Tippen Sie auf die TIMER-Taste, um die Einstellung zu speichern. Legen Sie anschließend die Mi-
nuten des Endzeitpunkts fest und speichern Sie die Einstellung.
à
Im Display wird daraufhin „2:" angezeigt und das HEIZEN-Symbol beginnt zu blinken.
7. Wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte, um den zweiten Zeitraum zu konfigurieren.
8. Möchten Sie das Menü für die Programmierung wieder verlassen, tippen Sie erneut auf die PROG-Taste.

11.8 Erkennung offener Fenster

Ist die Funktion zur Erkennung offener Fenster aktiviert, erkennt das Produkt Fenster in geöffneter Stellung und un-
terbricht automatisch den Heizbetrieb. Das Produkt erkennt ein offenes Fenster gemäß der ab Werk einprogram-
mierten Definition, wenn die Raumtemperatur innerhalb eines Zeitraums von 30 Minuten um mehr als 5 °C fällt.

11.8.1 Aktivieren der Funktion zur Erkennung offener Fenster

Voraussetzungen:
a
Das Produkt ist in Betrieb.
1. Tippen Sie auf die FENSTER-Taste.
à
Im Display beginnt daraufhin das FENSTER-Symbol zu blinken.
à
Erkennt das Produkt ein Fenster in geöffneter Stellung, unterbricht es automatisch den Heizbetrieb.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis