Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Wandheizlüfter
Best.-Nr. 2525295
Operating Instructions
Wall-mounted fan heater
Item no: 2525295
Gebruiksaanwijzing
Luchtverhitter voor wandmontage
Bestelnr.: 2525295
Istruzioni per l'uso
Termoventilatore a parete
N. d'ordine: 2525295

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sygonix 2525295

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Wandheizlüfter Best.-Nr. 2525295 Operating Instructions Wall-mounted fan heater Item no: 2525295 Gebruiksaanwijzing Luchtverhitter voor wandmontage Bestelnr.: 2525295 Istruzioni per l'uso Termoventilatore a parete N. d’ordine: 2525295...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Montageskizzen............................. 000 Montageskizzen (Fortsetzung) ........................000 Einführung ..............................Bestimmungsgemäße Verwendung....................... Lieferumfang..............................Neueste Informationen zum Produkt ......................Symbolerklärung............................Sicherheitshinweise ............................Zuerst lesen!............................Allgemein............................Handhabung............................Bohren............................... Montage ............................Netzkabel ............................Bedienung ............................Produktübersicht............................Bedienelemente und Komponenten....................Display............................... 10 Montage................................. 11 Betrieb ................................11.1 Anschließen/Trennen der Stromversorgung ..................
  • Seite 3 12.1 Reinigen des Gehäuses........................12.2 Reinigen des Lufteinlasses ....................... 13 Entsorgung ..............................14 Technische Daten............................14.1 Stromversorgung..........................14.2 Heizbetrieb ............................14.3 Betriebsbedingungen ........................14.4 Sonstiges............................15 Erforderliche Angaben zu elektrischen Einzelraumheizgeräten ..............
  • Seite 4: Montageskizzen

    1 Montageskizzen *2525295_V3_0722_jh_mh_de 36028797534003979-1 I5/O3 en...
  • Seite 5: Montageskizzen (Fortsetzung)

    2 Montageskizzen (Fortsetzung) *2525295_V3_0722_jh_mh_de 36028797534003979-1 I5/O3 en...
  • Seite 6: Einführung

    3 Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an: Deutschland: www.conrad.de Österreich: www.conrad.at Schweiz: www.conrad.ch 4 Bestimmungsgemäße Verwendung Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Heizlüfter, der an die Wand montiert wird. Das Produkt ist als statio- näres Heizgerät zur Beheizung von isolierten und geschlossenen Räumen geeigneter Größe vorgesehen.
  • Seite 7: Symbolerklärung

    7 Symbolerklärung Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text: Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können. Das Produkt entspricht der Schutzklasse II (verstärkte oder doppelte Isolierung / Schutzisolierung). Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Produkt nicht mit Kleidung oder anderen Materialien behan- gen bzw.
  • Seite 8: Allgemein

    ■ Kinder dürfen mit diesem Produkt nicht spielen. ■ Bringen Sie das Produkt nicht direkt unterhalb einer Netzsteckdose an. ■ Um Gefahren jeglicher Art zu vermeiden, darf ein beschädigtes Netzkabel nur vom Hersteller, einer vom Hersteller beauftragten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden.
  • Seite 9: Netzkabel

    ■ Beachten Sie bei der Montage des Produkts in einem Badezimmer sämtliche der in Ihrem Land geltenden Si- cherheitsanforderungen und -vorschriften. ■ Montieren und betreiben Sie das Produkt nicht an Orten, an denen brennbare Flüssigkeiten und Werkstoffe ver- wendet oder gelagert werden. ■...
  • Seite 10: Produktübersicht

    – sichtbare Schäden aufweist, – nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, – über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder – erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. 9 Produktübersicht 9.1 Bedienelemente und Komponenten Lufteinlass (Rückblende) Hauptschalter Heißluftauslass Handtuchhalter Display TIMER-Taste PROG-Taste für Programmierung MODE-Taste für Auswahl der Betriebsart HOCH-Taste (+) für Menüsteuerung RUNTER-Taste (-) für Menüsteuerung...
  • Seite 11: Display

    9.2 Display Display-Symbol Bedeutung des Symbols HEIZEN/WÄRMEN Ein Symbol: Das Produkt arbeitet mit mittlerer Heizleistung (1000 W) Zwei Symbole: Das Produkt arbeitet mit maximaler Heizleistung (2000 W) FROST Die Betriebsart „Anti-Frost“ für das Verhindern von Frostbildung ist aktiviert. UHRZEIT Uhrzeitanzeige FENSTER Die Funktion zur Erkennung offener Fenster ist aktiviert;...
  • Seite 12: Betrieb

    11 Betrieb Sie können das Produkt in verschiedenen Betriebsarten betreiben, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Handbetrieb: Im Handbetrieb können Sie die Raumtemperatur und die Heizleistung individuell anpassen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, einen Timer für die Abschaltautomatik zu aktivieren. Aktivieren des ganztägigen Anti-Frost-Betriebs Die Betriebsart „Anti-Frost“...
  • Seite 13: Einstellen Des Wochentags Und Der Uhrzeit

    11.3 Einstellen des Wochentags und der Uhrzeit Stellen Sie den Wochentag und die Uhrzeit ein, um die Uhr des Produkts an den Wochentag und die aktuelle Uhr- zeit Ihres Standorts anzupassen. Dies ist wichtig, damit Sie sowohl die voreingestellten als auch die benutzerdefi- nierten Programme ordnungsgemäß...
  • Seite 14: Aktivieren Und Konfigurieren Des Timers (Abschaltautomatik)

    1. Tippen Sie wiederholt auf die MODE-Taste, bis Ihnen das HEIZLEISTUNG-Symbol angezeigt und das PROG- Symbol NICHT länger im Display angezeigt wird. 2. Stellen Sie anschließend die gewünschte Temperatur und Heizleistung ein. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Einstellen der Raumtemperatur [} 13]“.
  • Seite 15: Benutzerdefinierte Programme

    11.7 Benutzerdefinierte Programme Benutzerdefinierte Programme unterteilen jeden Wochentag in verschiedene programmierbare Zeitabschnitte, de- ren Dauer Sie individuell festlegen können. Jeden der Zeiträume können Sie so konfigurieren, dass das Produkt in der Betriebsart „Komfort“ (Standard: +24 °C) oder in der Betriebsart „Anti-Frost“ (+5 °C) betrieben wird. Nach Ab- schluss der Konfigurierung eines benutzerdefiniertes Programms wird es im Speicher abgelegt und Sie haben je- derzeit die Möglichkeit, das Programm zu aktivieren.
  • Seite 16: Aktivieren Benutzerdefinierter Programme

    3. Tippen Sie nun wiederholt auf die TIMER-Taste, um der Reihe nach zwischen den Wochentagen umzuschalten und die programmierten Zeiträume in der Vorschauansicht anzuzeigen. 4. Möchten Sie das Menü für die Programmierung wieder verlassen, tippen Sie erneut auf die PROG-Taste. 11.7.3 Aktivieren benutzerdefinierter Programme Sie haben die Möglichkeit, das Produkt an verschiedenen Wochentagen in unterschiedlichen Betriebsarten zu be- treiben.
  • Seite 17: Zurücksetzen Der Funktion Zur Erkennung Offener Fenster

    11.8.2 Zurücksetzen der Funktion zur Erkennung offener Fenster Möchten Sie den Heizbetrieb nach der Erkennung eines offenen Fensters fortsetzen, müssen Sie die Funktion zur Erkennung offener Fenster zurücksetzen. 1. Schließen Sie zunächst einmal das bzw. die Fenster. 2. Tippen Sie auf die FENSTER-Taste. à...
  • Seite 18: Reinigen Des Gehäuses

    12.1 Reinigen des Gehäuses 1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung. 2. Lassen Sie das Produkt dann auf die Umgebungstemperatur abkühlen. 3. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch. 12.2 Reinigen des Lufteinlasses Reinigen Sie regelmäßig den Lufteinlass, um eine optimale Leistung zu erzielen. 1.
  • Seite 19: Technische Daten

    14 Technische Daten 14.1 Stromversorgung Eingangsspannung ........230 – 240 V/AC Eingangswechselstromfrequenz ....50 Hz 14.2 Heizbetrieb Wärmeleistung ..........max. 2000 W Regelbarer Temperaturbereich ....+5 bis +35 °C Raumgröße ........... 15 – 25 m² 14.3 Betriebsbedingungen Betriebstemperatur ........-20 bis +40 °C Luftfeuchtigkeit im Betrieb ......
  • Seite 20: Erforderliche Angaben Zu Elektrischen Einzelraumheizgeräten

    15 Erforderliche Angaben zu elektrischen Einzelraumheizgeräten Modellkennung(en): WH-FHsq-W002 Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit Wärmeleistung Nur bei elektrischen Speicher-Einzelraum- heizgeräten: Art der Regelung der Wärme- zufuhr (bitte eine Möglichkeit auswählen) Nennwärmeleis- manuelle Regelung der Nein tung Wärmezufuhr mit integrier- tem Thermostat Mindestwärmeleis- 0,00036 manuelle Regelung der...
  • Seite 21 Angabe Symbol Wert Einheit Angabe Einheit Raumtemperaturkontrolle mit Erkennung offener Fenster mit Fernbedienungsoption Nein mit adaptiver Regelung des Nein Heizbeginns mit Betriebszeitbegrenzung Nein mit Schwarzkugelsensor Nein Kontaktangaben Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau...
  • Seite 80 Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Her- ausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Druck- legung.

Inhaltsverzeichnis