8.0Fehlersuche
Ehe Sie eine Servicestelle aufsuchen, prüfen Sie die folgende Tabelle für eine
mögliche Fehlerursache. Einige einfache Überprüfungen oder kleine Einstellungen
können den Normalbetrieb wiederherstellen. Die häufigste Fehlerursache sind
Kabelverbindungen. Bitte lösen und verbinden sie anschließend nochmal Ihre
Kabelverbindungen. Wenn keiner der Vorschläge zu einer Lösung führt, suchen Sie
bitte einen Fachhändler auf oder kontaktieren Sie die lokale Service Hotline bzw.
schreiben Sie ein Mail via www.thomsonstb.net. Öffnen Sie niemals das Gehäuse
des Receviers, da dies zu gefährlichen Situationen führen kann und darüber hinaus
Ihre Garantie erlischt!
Problem
LED leuchtet
nicht
Kein Signal
Kein Bild/Ton
via TV
Meldung
verschlüsselter
Kanal
Fernbedienung
reagiert nicht
P24
Fehlersuche
ursache
Stromkabel abgesteckt/
Steckerverteiler
ausgeschalten
Evtl. Sicherung defekt.
Antenne ist nicht
angeschlossen
Antenne wurde
beschädigt/schlecht
ausgerichtet
Kein DVB-T Empfang in
Ihrer Region
Aktive Antennen brauchen
Antennenspannung über
Receiver/Netzadapter
Scart Eingang am TV
nicht gewählt oder VCR
ausgeschalten
TV ist vom Stromnetz
abgesteckt oder
ausgeschalten
Der Kanal ist verschlüsselt
Receiver ist ausgeschalten
Fernbedienung nicht
korrekt ausgerichtet
IR Sensor verdeckt/gestört/
direkte Bestrahlung
Batterie ist aufgebraucht/
falsch eingesetzt
lösung
Überprüfen Sie das Stromkabel/
schalten Sie den Steckerverteiler
ein
Bitte Sicherungen überprüfen
Überprüfen Sie den Anschluss
Überprüfen Sie die Antenne
Überprüfen Sie, ob DVB-T
verfügbar ist
Schalten Sie die
Antennenspannung EIN/stecken
Sie das Netzgerät ein.
Schalten Sie zum richtigen TV
Eingang oder VCR einschalten
Überprüfen Sie die Stromkabel
bzw. TV einschalten
Wählen Sie einen anderen Kanal
Stecken Sie den Receiver an
und schalten Sie ihn ein
Richten Sie die Fernbedienung
auf den IR Sensor
Überprüfen Sie Störungen/
Abdeckungen/helle Lichtquellen
Tauschen Sie die Batterie aus/
legen Sie diese korrekt ein.