Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems VT1200 Gebrauchsanweisung Seite 31

Mikrotom mit vibrierendem messer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste/Einstellknopf
Generelle Information
zum Schneidefenster
Hinweis
Aktivierte Schneidefensterkanten können deaktiviert
werden, indem man ca. 3 Sekunden auf die
entsprechende Taste drückt.
Leica VT1200 / Leica VT1200 S
semiautomat. Schneidemodus
Nicht möglich.
Nicht möglich.
Nicht möglich.
Nur Einzelhub (SINGLE) möglich.
Bei Umschaltversuch auf Dauerhub
(CONT) ertönt ein Warnton.
Arbeiten mit dem Gerät
automatischer Schneidemodus
Der horizontale Schneideweg
kann auf die Probengröße
minimiert werden. Die beiden
Schneidefensterkanten können
UNABHÄNGIG VONEINANDER
gesetzt und verändert werden.
Längeres Drücken der Taste
(Warnton) setzt den Anfang
oder das Ende (je nach Taste)
des Schneidefensters auf den
Maximalwert.
Kleinstmögliches Schneidefenster:
0,5 mm. Wird ein Fenster kleiner
als 0,5 mm gesetzt, oder vom
Benutzer Anfang und Ende
vertauscht, wird der zuletzt
eingegebene Wert akzeptiert und
der vorherige auf den Maximalwert
gesetzt. Das Schneidefenster
wird nach dem Abschalten des
Gerätes nicht gespeichert, bleibt
jedoch nach Umschalten vom
automatischen Modus (AUTO)
in den semiautomatischen Modus
(MAN) erhalten.
Die Klinge mittels der
„Klinge vorwärts"-Taste an
die Probe annähern. Taste
Schneidefensterkante"
bis LED in der Taste leuchtet.
Klinge mittels
„Klinge
vorfahren"-
Taste zum Probenende fahren und
Taste
„2. Schneidefensterkante"
drücken, bis LED in der Taste
leuchtet.
Umschaltung zwischen Einzel
(SINGLE) und Dauerhub (CONT).
Die Auswahl wird durch Leuchten
der entsprechenden LED angezeigt.
5
„1.
drücken,
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vt1200 s

Inhaltsverzeichnis