Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Biosystems VT1200 Gebrauchsanweisung Seite 29

Mikrotom mit vibrierendem messer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste/Einstellknopf
1
2
Leica VT1200 / Leica VT1200 S
semiautomat. Schneidemodus
Anzeige der aktuellen
Probenhalterposition (unterste
Position = 0 μm, oberste Position =
20.000 μm.)
Anzeige kann an jeder beliebigen
Stelle durch Drücken der
Σμm-Taste auf
0
zurückgesetzt
werden. In der Anzeige Σμm werden
dann die Schnittdicken addiert.
Der Drehknopf für die vertikale
Bewegung der Probenaufnahme
kann zur Feinannäherung der Probe
an die Klinge verwendet werden.
Bei Drehen des Einstellknopfes im
Uhrzeigersinn erfolgt die gewünsche
Anhebung, beim Drehen gegen den
Uhrzeigersinn erfolgt Absenkung der
Probe (negatives Vorzeichen).
Die Schrittweite: 1, 10 oder 100 µm
kann durch Drücken der STEP SIZE-
Taste gewählt werden.
Nach Drehen des Einstellknopfes im
oder gegen den Uhrzeigersinn wird
die Probenaufnahmenposition im
Display Σμm aktualisiert.
Im semiautomatischen Modus
wird mit dem Einstellknopf die
gewünschte Schnittdicke gewählt.
Die gewählte Schnittdicke wird
im Display μm und die aktuelle
Probenaufnahmenposition im
Display Σμm angezeigt.
Nach jedem vollendeten
Schneidevorgang wird die
Anzeige μm auf
0
zurückgesetzt.
Durch Drücken der DOWN-Taste fährt
die Probenaufnahme automatisch
schnell in die unterste Position.
(LED in der DOWN-Taste leuchtet bei
Erreichen der unteren Endposition).
Die Anzeige Σμm wird auf
Arbeiten mit dem Gerät
automatischer Schneidemodus
dito
CLEAR/
dito
Nicht möglich.
dito
0
gesetzt.
5
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vt1200 s

Inhaltsverzeichnis