Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK DAX Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E T R I E B S A N L E I T U N G
DAX®
Linear-Encoder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK DAX

  • Seite 1 B E T R I E B S A N L E I T U N G DAX® Linear-Encoder...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anschlussplan M12 Stecker..............5.2.1 Analog M12 5-polig..............5.2.2 Analog M12 8-polig..............5.2.3 CANopen® M12 - 5-polig............8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 10.2 Konformitäten und Zertifikate..............10.2.1 Konformität mit EU-Richtlinien..........10.2.2 Konformität mit UK statutory instruments ......B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    Tipps 1.4.2 Hinweissymbole Tabelle 1: Hinweissymbole Symbol Bedeutung Wichtige technische Information für dieses Produkt 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6 ZU DIESEM DOKUMENT Symbol Bedeutung Wichtige Information zu elektrischen oder elektronischen Funktionen B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Zu Ihrer Sicherheit

    Lesen und beachten Sie die vorliegende Betriebsanleitung. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Wenn Sie etwas nicht verstehen: Kontaktieren Sie den SICK-Kundendienst. 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8 ZU IHRER SICHERHEIT Dokumente aufbewahren Diese Betriebsanleitung: zum Nachschlagen bereithalten an neue Besitzer weitergeben B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    Analog mit zwei Signalausgängen (PIN Signal 1 steigend und PIN Signal 2 fallend oder PIN Signal 1 fallend und PIN Signal 2 steigend) 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Rückwärts

    • Der Minimale Positionswert befindet sich am Ende des Messbereichs, unmittelbar vor der Dämpfungszone. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Montage

    Maßnahmen vor magnetischen Störungen zu schützen (z. B. Distanzring aus nicht‐ magnetisierbarem Material, ausreichend Abstand zu starken externen Magnetfeldern). 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Einbauvorbereitungen Im Zylinderboden

    (nach ISO) oder 3/4"-16UNF (nach SAE). Je nach Ausführung muss vor der Montage das entsprechende Einschraubloch nach folgenden Vorgaben vorbereitet werden: B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK...
  • Seite 13 Abbildung 4: Einschraubloch M18x1.5 nach ISO 6149-O-Ring 15.3x2.2 (0.08) (0.09) Abbildung 5: Einschraubloch 3/4" - 16UNF nach SAE J475 O-Ring 16.36x2.21 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Einbauvorbereitungen Kolben/Kolbenstange

    Abbildung 7: Vorbereitung für Ringmagnet und C-Magnet in Kolbenstange mit Verschraubung in nichtmagnetisierbarem Material Bohrungsdurchmesser für Positionsmagnet (Außendurchmesser des Magnets + 0,1 mm) B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 15 Vorbereitung für Ringmagnet und C-Magnet in Kolbenstange mit Verschraubung in magnet‐ isierbarem Material Einbauraum für Positionsmagnet nach der nachfolgenden Zeichnung vorbereiten: 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Einbauraum Kolbenstange Vorbereiten

    Abbildung 10: Kolben und Kolbenstange Messbereich (typabhängig) Dämpfung (typabhängig) Durchmesser Bohrung Kolbenstange (12 mm) Nullzone (typabhängig) B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Vorbereitung Für Alternative Installation Von Ringmagnet, C-Magnet Und Blockmagnet

    Abbildung 12: Mindestabstand zwischen Positionsmagneten und Teilen die aus magnetisierba‐ rem Material bestehen Mindestabstand zwischen Positionsmagneten und Teilen, die aus magnetisierbarem Material bestehen 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Einbau Durchführen

    O-Ring vor dem Einschrauben einfetten. max. 50 Nm Abbildung 14: Montage in den Zylinderboden B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Magnetmontage In Den Kolben

    Um die Entstehung von Resonanzfrequenzen bei Vibrationsbelastungen zu vermeiden, empfehlen wir die Befestigungsklammern in unregelmäßigen Abständen zu platzieren. 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Dax® Profilvarianten Montieren

    Abbildung 16: DAX® Profilvarianten montieren - Low Profile Nominalabstand + zulässige Höhe der Abstandstoleranz Zulässiger Mittenversatz Empfehlung: M5 x 20 B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21: Positionsmagnete

    DAX® Slider und DAX® Threaded • Magnet arbeitet berührungslos • Höhentoleranzen können ausgeglichen werden Blockmagnet 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Geführter Positionsmagnet (Schlittenmagnet) Montieren

    Abbildung 20, Seite 23 siehe Abbildung 21, Seite 24) sind folgende Werte einzuhalten: B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23 Abbildung 20: Maße und Abstände mit Positionsmagnet MAG-B-180-xx auf DAX® Slider Nominalabstand + zulässige Höhe der Abstandstoleranz Zulässiger Mittenversatz Empfehlung: M5 x 20 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 Abbildung 22: Mindestabstand zwischen Positionsmagneten und Teilen die aus magnetisierba‐ rem Material bestehen Mindestabstand zwischen Positionsmagneten und Teilen, die aus magnetisierbarem Material bestehen B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Verwendung Von Mehreren Positionsmagneten Auf Einem Linear-Encoder

    Abbildung 26: DAX® Slider mit Blockmagnet ≥50 (1.97) Abbildung 27: DAX® Low Profile mit Blockmagnet 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26 Bei Verletzung des oben angegebenen minimalen Abstands zwischen zwei Magneten kann kein gültiger Positionswert gewährleistet werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Elektrische Installation

    Linear-Encoder zu starken externen Magnetfeldern achten, da es sonst zu Stör‐ einflüssen für das Messsystem kommen könnte. 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Abschirmung Und Erdung

    Verbinden Sie das Sensorelektronikgehäuse mit der Maschinenmasse über die am Linear-Encoder befindliche Erdungslasche. Abbildung 28: Erdung des Sensors Erdung des Sensors B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29: Anschlussplan M12 Stecker

    HINWEIS Bei falscher Verkabelung zwischen beiden Signalleitungen könnte es zu einem falschen Positionswert kommen. 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30: Canopen® M12 - 5-Polig

    Abbildung 31: Pinbelegung M12 - 5-polig N. C. V DC CAN high CAN low B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31: Led Blinkverhalten

    Zu klein = zwischen ≤50 mm und ≥25 mm Abstand zwischen den Magneten; Abstände unter 25 mm können eine falsche Positionsmessung verursachen. 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32: Inbetriebnahme

    ±25 mV ±12,5 mV Analog mA ±0,20 mA ±0,10 mA ±0,05 mA CANopen® ±25 Digits ±25 Digits ±25 Digits B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Linear-Encoder In Betrieb Nehmen (Analog)

    Für den analogen Sensor mit zwei Ausgängen müssen beide Ausgänge terminiert wer‐ den, unabhängig ob beide oder nur ein Signal ausgewertet werden. 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34: Details Zur Analogen Schnittstelle

    Steuerung empfangen und verarbeitet werden. Der CAN-Bus benutzt folgende Kommunikationsobjekte für den Datentransfer: B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Canopen State Machine

    Ereignis informiert. Das Format für Node-Guard-/Heartbeat-Rahmen und die NMT-Zustandswertdefinitionen sind in der nachstehenden Tabelle angegeben. Die 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36: Parametrierung Und Systemstart

    (Node-ID) über den LSS-Service eingestellt und gespeichert. Sowohl Baudrate und Node-ID des Encoders müssen auf den Betrieb im spezifischen CAN-Bus eingestellt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37 < 500 m < 1000 m < 2500 m < 5000 m Die Baudrate wird über folgende Befehle eingestellt: 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38: Canopen® Parametrieren

    Beim Systemstart (Power-On Reset) übernimmt das Gerät die im EEPROM abgespei‐ cherten Betriebsparameter. Diese sind werkseitig eingestellt oder bereits geänderte und gespeicherte Daten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39 22; 10; 10; 01; 73; 61; 76; 65 Sensor Sensor 7ffh* 60; 10; 10; 01; 00; 00; 00; 00 Controller 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40: Canopen® - Encoder-Daten Im Betrieb

    Fehlercode (hex) Bedeutung 0000h Fehler-Reset oder Kein Fehler 3110h Versorgungsspannung überschritten 4000h Temperaturbereich überschritten B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41: Verwendung Von Einem 2. Positionsmagnet Bei Canopen

    0 … 10 V > 10,8 V CANopen® Bootup Message Positionswert = 0xFFFFFFFF und EMCY Nachricht 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42 Verarbeitung berücksichtigen. Nach der Einschaltzeit ist der Linear-Enco‐ der betriebsbereit. Im Fehlerfall verhält sich das Ausgangssignal wie beschrieben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK...
  • Seite 43: Transport Und Lagerung

    Bei Lagerung länger als 3 Monate regelmäßig den allgemeinen Zustand aller Komponenten und der Verpackung kontrollieren. 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44: Technische Daten

    Betriebsanleitung des Produkts. Dazu im Suchfeld die Artikelnummer des Produkts eingeben (Artikelnummer: siehe Typenschildeintrag im Feld „P/N“ oder „Ident. no.“)." B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK...
  • Seite 45: Anhang

    (1.30) ±0.1 Ø 4.3 (0.17) Ø 13.5 ±0.1 ±0.1 (0.53) (0.31) Ø 24 (0.94) ±0.1 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46 (0.08) (0.77) ±0.1 (0.79) (0.43) Schlittenmagnet MAG-S-H29-xx Ø 10 (0.39) (0.98) Ø 23 (0.91) B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® 8027350/2022-11-22 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47: Konformitäten Und Zertifikate

    UK Statutory Instruments (including all applicable amendments), and the res‐ pective standards and/or technical specifications have been used as a basis. 8027350/2022-11-22 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | DAX® Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48 Phone +7 495 283 09 90 E-Mail info@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG  |  Waldkirch  |  Germany  |  www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis