Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformationen; Funktionsprinzip; Betriebsarten; Umluftbetrieb - Berbel BTH Moveline Montage- Und Bedienungsanleitung

Tischlifthaube
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Produktinformationen

2.
Produktinformationen
2.1

Funktionsprinzip

Zentrifugalkraft
y Kochdünste werden durch einen Spalt in die Haube
gesogen, beschleunigt und bogenförmig umgelenkt.
y Durch die entstehende Zentrifugalkraft werden
Schmutz partikel (z. B. Fett- und Ölpartikel) aus der Luft
herausgeschleudert.
y Die Schmutzpartikel werden an der Prallkante, an der
Ober- und Unterschale sowie am Auffangsieb („Capillar
Trap") abgeschieden und gesammelt.
Back-Flow-Technologie
y Eine Kondensat- oder Tropfen bildung (z. B. wenn
Wasserdampf auf die kalte Fläche trifft) wird verhindert
durch eine von unten nach oben angeordnete Belüftung.
y Ein Teil der abgeführten Abluftmenge wird an der
Innenseite der Haube zurückgeführt, über den
Öffnungsschlitz eingeblasen und gezielt in den
Ansaugspalt gelenkt.
6004065_b – 28.06.2019
2.2

Betriebsarten

Das Gerät ist für die folgenden Betriebsarten geeignet:
y Umluftbetrieb
y Abluftbetrieb
y Hybridbetrieb
2.2.1

Umluftbetrieb

Die Filter-Füllung im Umluftfilter neutralisiert die vorhandenen
Geruchsanteile. Die geruchsfreie, gereinigte Raumluft wird
dem Raum wieder zugeführt. Durch Frischluftzufuhr kann die
Luftfeuchtigkeit im Raum reduziert werden.
Beim Umluftbetrieb ist die Benutzung der Nachlauffunktion
erforderlich, damit das Gerät die restlichen Geruchsanteile
aufnehmen kann. Durch Benutzung der Nachlauffunktion
wird die Lebensdauer der Filter-Füllung erhöht. Die Filter-
Füllung muss regelmäßig erneuert werden.
2.2.2

Abluftbetrieb

Die gereinigte Raumluft wird über die Baukonstruktion
(z. B. Rohre, Kamin) nach außen ins Freie geleitet.
Bei Abluftbetrieb ist eine ausreichende Frischluftzufuhr
erforderlich. Das Gerät kann nur die Luftmenge nach außen
leiten, die vorhanden ist oder nachströmt.
2.2.3

Hybridbetrieb

Im Hybridbetrieb kann flexibel zwischen Umluft- und
Abluftbetrieb gewählt werden.
Im Abluftbetrieb wird die gereinigte Raumluft durch den
automatisch öffnenden Mauerkasten nach außen geführt.
Der Abluftbetrieb empfiehlt sich im Sommer oder bei
besonders intensivem Anbraten.
Im Umluftbetrieb bleibt der Mauerkasten geschlossen. Die
Filter-Füllung im Hybridfilter neutralisiert die vorhandenen
Geruchsanteile. Die geruchsfreie, gereinigte Raumluft wird
dem Raum wieder zugeführt.
Der Umluftbetrieb empfiehlt sich im Winter, wenn keine
warme Raumluft nach außen abgegeben werden soll.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bth 100 ml

Inhaltsverzeichnis