Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformationen; Funktionsprinzip; Betriebsarten; Umluftbetrieb - Berbel Smartline BWH 90 ST Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smartline BWH 90 ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformationen

2.
Produktinformationen
2.1

Funktionsprinzip

Zentrifugalkraft
y Kochdünste werden durch einen Spalt in die Haube
gesogen, beschleunigt und bogenförmig umgelenkt.
y Durch die entstehende Zentrifugalkraft werden
Schmutz partikel (z. B. Fett- und Ölpartikel) aus der Luft
herausgeschleudert.
y Die Schmutzpartikel werden an der Ober- und
Unterschale abgeschieden und gesammelt.
6003096_a – 18.11.2016
2.2

Betriebsarten

Das Gerät ist für die folgenden Betriebsarten geeignet:
y Umluftbetrieb
y Abluftbetrieb
2.2.1

Umluftbetrieb

Die Filter-Füllung im Umluftfilter neutralisiert die vorhandenen
Geruchsanteile. Die geruchsfreie, gereinigte Raumluft wird
dem Raum wieder zugeführt. Durch Frischluftzufuhr kann die
Luftfeuchtigkeit im Raum reduziert werden.
Beim Umluftbetrieb ist die Benutzung der Nachlauffunktion
erforderlich, damit das Gerät die restlichen Geruchsanteile
aufnehmen kann. Durch Benutzung der Nachlauffunktion
wird die Lebensdauer der Filter-Füllung erhöht. Die Filter-
Füllung muss regelmäßig erneuert werden.
2.2.2

Abluftbetrieb

Die gereinigte Raumluft wird über die Baukonstruktion
(z. B. Rohre, Kamin) nach außen ins Freie geleitet.
Bei Abluftbetrieb ist eine ausreichende Frischluftzufuhr
erforderlich. Das Gerät kann nur die Luftmenge nach außen
leiten, die vorhanden ist oder nachströmt.
2.3

Produktvarianten

Das Gerät ist in zwei unterschiedlichen Varianten verfügbar:
y Für Umluftbetrieb – mit einteiligem Kamin
y Für Abluftbetrieb – mit zweiteiligem Kamin
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis