Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbauteile#B; Funktionsprinzip; Innovative Technologien - SOLARFOCUS vamp air K 08 Betriebsanleitung

Luftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vamp air K 08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Funktionsbauteile
air
vamp
K 08 und K 10
Der Ventilator
2
saugt die Umgebungsluft (Außenluft)
durch den Verdampfer
Schallschutzlamellen
1
Das bei Abtauung des Verdampfers entstehende
Kondenswasser wird durch den Ablauf
Abb. 2-5
1 Schallschutzlamellen
2 Ventilator
3 Verdampfer
4 Ansauggitter
5 Klemmbereich (elektr. Anschlussklemmen)
6 Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
7 Außentemperaturfühler
8 Kondensatablauf
[1] Nur bei Verwendung von Elektro-Heizstab (optionales Zubehör)

4.8 Funktionsprinzip

Die Funktion einer Wärmepumpe ist technisch gese-
hen mit der eines Kühlschrankes vergleichbar, aber
im umgekehrten Sinn. Der Kühlschrank entzieht den
zu kühlenden Nahrungsmittteln Wärme, und gibt
diese an die Raumluft ab.
Die Wärmepumpe vamp
Wärme, und gibt diese an die Heizungsanlage ab.
Im Kältekreis der Wärmepumpe sind vier Prozesse
maßgeblich:
Verdampfung
Im Verdampfer
2
nimmt das zirkulierende Kältemittel
Energie aus der Luft auf und wechselt seinen Aggre-
gatszustand von flüssig zu gasförmig.
Verdichtung (Kompression)
In einem elektrisch angetriebenen Scrollverdichter
wird das gasförmige Kältemittel durch Verdichten
erhitzt.
Betriebsanleitung vampair
#B
3
und bläst sie durch die
aus.
8
abgeleitet.
[1]
air
entzieht der Außenluft
Verflüssigung (Kondensation)
Die aufgenommene thermische Energie wird an das
Heizsystem abgegeben. Das gasförmige Kältemittel
kühlt sich im Kondensator (Plattenwärmetauscher)
ab und wird wieder verflüssigt.
Entspannung (Expansion)
Der Druck des flüssigen Kältemittels wird verringert,
wobei es zu einer teilweisen Verdampfung kommt. Es
entsteht ein Gemisch aus flüssigem und gasförmigen
Kältemittel (= Nassdampf). Dabei kühlt das Käl-
temittel ab.
1 Energie aus Außenluft
2 Verdampfer
3 Scrollverdichter
4 Kondensator
5 Abgabe Heizungswärme
6 Expansionsventil
7 Economizer-Wärmetauscher (für Zwi-
#B
schendampfeinspitzung)
8 Zwischendampfeinspitzung

4.9 Innovative Technologien

Inverter-Technologie
Der Srollverdichter arbeitet nicht nur im Ein/Aus-
Betrieb, sondern wird leistungsgeregelt betrieben
(modulierend, entsprechend der aktuellen Leistungs-
anforderung).
Vorteil:
– Punktgenaue Leistungsanpassung.
– Effizienzsteigerung durch verringerte Taktung.
– Durchschnittlich leiserer Betrieb durch reduzierte
Drehzahl im Teillastbereich.
3
– Reduktion der Leistung von Nebenantrieben (Ven-
tilator, Primärkreispumpe).
3 Gewährleistung, Garantie, Haftung#B
4
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vamp air k 10Vamp air k 12Vamp air k 15

Inhaltsverzeichnis