Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pufferspeicher; Pufferspeichertemperaturen Einstellen; Solaranlage - SOLARFOCUS vamp air K 08 Betriebsanleitung

Luftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vamp air K 08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Pufferspeicher

9 Pufferspeicher
(optionale Zusatzfunktion)
1 Pufferspeichertemperatur Oben
2 Temperatur der Energiequelle
3 Pufferspeichertemperatur Unten
4 Infozeile: Heiz-Anforderung (Ja/Nein) an die
Energiequelle.
5 Pufferspeicher-Einstellungen
Button ist nur sichtbar, wenn als Pufferspeicher-Betriebs-
art Zeitschaltung ausgewählt ist; Nur von Fachpersonal
einstellbar.
6 Statuszeile Pufferspeicher

Pufferspeichertemperaturen einstellen

Min. Puffertemperatur Oben
Wenn die Pufferspeichertemperatur Oben diesen
Wert unterschreitet, dann startet die Energiequelle
des Pufferspeichers (z.B. Wärmepumpe), und der
Pufferspeicher wird nachgeladen (bei Zeitfreigabe).
Max. Puffertemperatur Unten
Der Pufferspeicher wir so lange beladen, bis die Puf-
ferspeichertemperatur Unten diesen Wert erreicht
hat.
28

10 Solaranlage

#B
Der solare Ertrag wird in einen Solarspeicher gela-
den. Dieser Speicher kann ein Pufferspeicher oder
ein Trinkwasserspeicher sein.
Abb. 2-39
i
i
(optionale Zusatzfunktion)
1 Kollektortemperatur (gemessen am Kol-
lektorfühler)
2 Speichertemperatur Unten
3 Kollektor-Vorlauftemperatur
4 Kollektor-Rücklauftemperatur
5 Durchflussmenge Solarkreislauf
6 Betriebsstundenzähler
7 Solarkreis-Einstellungen
8 Statuszeile Solarkreis
Weitere Informationen zu kostenpflichtigen
Solarfunktionen (z.B. Regelung von zwei
oder drei Solarkreisen) erhalten Sie bei
Erwerb dieser Funktionen in einer separaten
Anleitung mitgeliefert, DR-0007.
Der Solarertrag wird in der
mySOLARFOCUS-App
(Voraussetzung: Eine von der Regelung
manager-touch
eco
gesteuerte Solaranlage
inklusive Wärmemengenzähler).
Betriebsanleitung vampair
#B
> 29
visualisiert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vamp air k 10Vamp air k 12Vamp air k 15

Inhaltsverzeichnis