Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wetterfrosch-Funktion; Wartung (Und Reinigung); Erforderliche Tätigkeiten - SOLARFOCUS vamp air K 08 Betriebsanleitung

Luftwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vamp air K 08:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

► Zur Änderung zuerst altes Passwort eingeben,
dann neues Passwort eingeben, Button Über-
nehmen drücken.
► Nach Neustart des VNC-Viewers auf dem loka-
len PC muss das geänderte Passwort zur Anmel-
dung verwendet werden.
► Durch Drücken des Button Passwort Reset wird
auf das Standard Passwort solarfocus zurück-
gesetzt.

14 Wetterfrosch-Funktion

Funktion: Die Regelung eco
fend aktuelle Wettervorhersage-Daten. Wenn Schön-
wetter prognostiziert wird, dann verzögert die
Regelung bei einer Heiz-Anforderung den Start der
Wärmepumpe.
#B
Voraussetzungen für die Nutzung der Wetterfrosch-
Funktion:
– Registrierung der Regelung am SOLARFOCUS
Webserver, oder in der mySOLARFOCUS-App
29.
Nach erfolgreicher Online-Registrierung der Hei-
zungsanlage wird nach 2 bis 3 Stunden im Aus-
wahlmenü der Wetterfrosch-Button
Abb. 2-49
Drücken Sie den Button
Menü zu gelangen
Falls der Button nicht sichtbar ist prüfen Sie folgende
Punkte (siehe mySOLARFOCUS-App
Ist Ihre Heizungsanlage korrekt am
n
SOLARFOCUS Webserver registriert?
Ist der Verbindungsstatus zwischen der Regelung
n
und dem SOLARFOCUS Webserver auf online?
Ist der Parameter Daten senden auf Ja ein-
n
gestellt?
Betriebsanleitung vampair
manager-touch
erhält lau-
1
angezeigt.
#B
1
um in das Wetterfrosch-
>
29).

15 Wartung (und Reinigung)

Die Wärmepumpe erfordert nur geringen War-
tungsaufwand. Zur Erhaltung der maximalen Leis-
tungsfähigkeit führen Sie folgende Tätigkeiten einige
Male pro Jahr durch.
15.1 Erforderliche Tätigkeiten
Die Durchführungs-Zuständigkeit der War-
tungstätigkeiten ist je nach Art und Umfang festgelegt
(Anlagenbetreiber AB oder Fachpersonal FP).
Tätigkeit
Luftwege freihalten
Verdampfer reinigen
Anlagendruck prüfen
Schmutz und Laub entfernen
Verkleidung reinigen
Schmutz- und Schlam-
mabscheider reinigen
Wartung durch Fachpersonal
Kältemittelprüfpflicht
Luftwege freihalten
– Ansaug- und Ausblasbereich der Wärmepumpe
immer freihalten (z.B. veränderten Bewuchs
>
beachten, Schneeverwehungen, ...).
– Schneeablagerungen auf der Ober- und Rück-
seite der Wärmepumpe zur Verhinderung von Eis-
bildung entfernen.
Verdampfer reinigen
Eventuell auf der Verdampferoberfläche abge-
lagerten Schmutz oder Staub abwaschen.
Dazu Reinigungsmittel auf die Verdampferlamellen
aufsprühen,anschließend mit Wasser abspülen.
ACHTUNG - Die dünnen Aluminium-Lamellen
!
des Verdampfers sind empfindlich und kön-
nen durch Unachtsamkeit beschädigt werden.
– Nur mit geringem Wasserdruck reinigen.
– Nicht mit Hochdruckreiniger arbeiten.
– Zum Schutz vor Schnittverletzungen Hand-
schuhe tragen.
14 Wetterfrosch-Funktion
Intervall AB FP
> 33
rglm.
> 33
rglm.
> 34
monatlich ü
> 34
rglm.
> 34
rglm.
rglm.
> 34
> 34
jährlich
je nach
> 34
Type
ü
ü
ü
ü
ü
ü
-
ü
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vamp air k 10Vamp air k 12Vamp air k 15

Inhaltsverzeichnis