Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Ihr Swisscom Rousseau 300 ist für den Betrieb am Swisscom IP-Festnetz vorgesehen.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die Sicherheitshinweise und die Bedie-
nungsanleitung.
Geben Sie Ihr Gerät nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Achtung: Warnung vor einer Gefahrenstelle, Sicherheitshinweise beach-
ten!
➭ Die Umgebungstemperatur muss zwischen 5°C und 40 °C liegen.
➭ Sowohl Tonruf als auch Signaltöne werden über den Lautsprecher am Handgerät
wiedergegeben. Halten Sie deshalb das Handgerät nicht ans Ohr, wenn eine dieser
Funktionen eingeschaltet ist, sonst kann Ihr Gehör beeinträchtigt werden!
➭ Nur das folgende mitgelieferte Steckernetzgerät verwenden:
- MN-A002-A080 ; 7.5 V
➭ Dieses Gerät ist für den Betrieb an Wechselspannungsnetzen von 100-240 Volt vorge-
sehen.
➭ Das Netzteil muss leicht zugänglich sein.
➭ Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, müssen Sie zuerst das Netzkabel aus der
Wandsteckdose ziehen.
Wiederaufladbare Akkuzellen
Nur eine der folgenden mitgelieferten wiederaufladbaren Akkuzellen verwenden:
- NiMH AAA 750 von Hisund oder
- KF-AAA750H von Kaifeng Batteries oder
- 80AAAHC von GP Industrial
Der Einsatz an derer Akkuzellen-Typen oder von nicht wiederaufladbaren Batte-
rien/Primärzellen kann gefährlich sein und zu Funktionsstörungen des Gerätes
bzw. Beschädigungen führen. Einlegen der Akkus/Typbezeichnungen siehe Kapitel
„Handgeräte in Betrieb nehmen".
Produkt-Masse und -Gewicht
160 x 50 x 30 mm / 140 g
, 300mA von MEIC
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis