Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Verhalten Bei Störungen; Technische Daten - Metabo BKS 400/3,1 WNB Betriebs- Und Montageanleitung

Universal-baukreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheitshinweise

- Bei allen Pflege- und Einstellarbeiten den Netzstecker ziehen.
- Die Maschine muß vorschriftsmäßig geerdet oder genullt sein.
- Beschädigte Kabel und Stecker müssen unverzüglich ausgetauscht werden.
- Schutzvorrichtungen dürfen nicht entfernt werden.
- Beschädigte Schutzvorrichtungen müssen unverzüglich ausgetauscht werden.
- Jugendliche unter 16 Jahren dürfen mit Kreissägemaschinen nicht arbeiten.
- Kreissägeblätter aus Hochleistungsschnellschnittstahl (HSS) dürfen nicht verwendet werden.
- Rissige oder formveränderte Sägeblätter müssen unverzüglich ausgetauscht werden.
- Das Quersägen von Rundhölzern ist mit den serienmäßigen Zuführhilfen bzw. Anschlägen der BKS 400/450
nicht erlaubt.
- Bei einem Abstand zwischen Parallelanschlag und Sägeblatt von weniger als 120 mm muß zum Vorschieben
ein Schiebestock verwendet werden.
- Kein Arbeitsgang ohne Spaltkeil bzw. Rückschlagsicherung.
- Querschnitte dürfen nur mit dem Winkelanschlag oder mit dem Schiebeschlitten ausgeführt werden.
- Kreissägeblätter dürfen nicht durch seitliches Gegendrücken gebremst werden.
- Bei ausgeschlagenem Sägeschlitz sind die Profile zu ersetzen.
- Arbeitsstellung stets seitlich vom Sägeblatt.
- Der Dauerbetrieb von mehr als 30 Minuten pro Tag in geschlossenen Räumen ist nur mit einer Späneabsaug-
anlage zulässig.
- Der Spaltkeil verhindert, daß sich das Werkstück während des Sägens hinter dem Sägeblatt schließt und das
Sägeblatt einklemmt. Der Spaltkeil muß außer bei Einsetzschnitten, stets angebracht sein.
2.1 Verhalten bei Störungen
- Sollten Splitter am Sägeblatt eingeklemmt oder der Späneaustritt verstopft sein, so muß das Sägeblatt vor der
Beseitigung stillstehen. Bei Verklemmen des Werkstückes den Motor sofort ausschalten.
- Ein stumpfes Sägeblatt ist oftmals Ursache dafür,daß der Kreissägenmotor nicht richtig durchzieht! Bei einem
stumpfen Sägeblatt treten an der Schnittstelle des Werkstückes Brandflecke auf! Sägeblatt unverzüglich
austauschen oder schärfen.
- Nach Spannungsausfall muß die Maschine neu gestartet werden.
3

Technische Daten

Tischgröße
Gesamthöhe
Schnitthöhe
Motordrehzahl
Schnittgeschwindigkeit
Motorleistung P
, 40% ED
1
Betriebsspannung
Netzfrequenz
Absicherung
Sägeblatt max.
Sägeblattbohrung
Arbeitsplatz bezogener Emissionswert
nach DIN 46635 Teil 1651
Leerlauf:
Schalleistungspegel L
Schallemissionswert in Ohrnähe L
Belastung:
Schalleistungspegel L
Schallemissionswert in Ohrnähe L
Best.-Nr. Gestell
Best.-Nr. Motor
Zum Einsatz des Sägeblattes Ø 450 mm wird unbedingt der Motor mit 5,5 kW benötigt.
Kleinere Motoren werden mit dem großen Sägeblatt überlastet. Die Verwendung eines Sägeblattes mit
einem größeren Druchmesser als in der obenstehenden Tabelle genannt führt zum Garantieverlust!
mm
mm
mm
min
m/s
Hz
dB(A)
WA
dB(A)
PAeq
dB(A)
WA
dB(A)
PAeq
BKS 400/3,1 WNB
1000 x 665
850
127
-1
2800
58,5
W
3100
V
1~230
50
A
16
Ø
400
Ø
30
99
87
102
93
010 070 4021
010 001 3126
BKS 450/5,5 DNB
1000 x 665
850
140
2800
66
5500
3~400
50
3x16
450
30
103
81
112
93
010 070 4536
010 001 5501

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bks 450/5,5 dnb

Inhaltsverzeichnis