Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Der Schutzhaube (Spannhaube); Einstellen Der Schutzhaube; Schneidvorgänge; Durchgehende Querschnitte Mit Winkelanschlag - Metabo BKS 400/3,1 WNB Betriebs- Und Montageanleitung

Universal-baukreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4 Anbringen der Schutzhaube (Spannhaube)

Die Schutzhaube kann nach dem Lösen des Sterngriffes einschließlich
des Schwertes nach oben herausgezogen bzw. von oben eingeschoben
werden. Bei Betrieb ohne Schutzhaube besteht erhebliche Verlet-
zungsgefahr!
Das Anbringen der Schutzhaube darf nur bei stillstehendem
Sägeblatt erfolgen. Verletzungsgefahr!

8.5 Einstellen der Schutzhaube

Die Schutzhaube kann nach dem Lösen des Klemmhebels hoch- bzw.
heruntergeschwenkt werden. Der Abstand der Schutzhaube zur Werkstück-
oberfläche soll ca. 8 mm betragen.
9
Schneidvorgänge
9.1 Durchgehende Sägeschnitte
Spaltkeil und Schutzhaube sind an-
zubringen. Verletzungsgefahr!
Maschine starten und Werkstück
gleichmäßig vorschieben.

9.2 Durchgehende Querschnitte mit Winkelanschlag

A Spaltkeil und Schutzhaube anbrin-
gen.
Achtung!
Schutzhaube auf Werkstückdicke ein-
stellen.
Einstellarbeiten nur bei stillstehendem Sägeblatt vornehmen.
Spaltkeileinstellung nur mit gezogenem Netzstecker.
Bei Abschnittbreiten unter 120 mm zum Nachschieben des
Werkstückes immer den Schiebestock verwenden.
B Winkelanschlag hochklappen und
auf die gewünschte Gradzahl einstel-
len.
Achtung!
Das Anbringen der Schutzhaube
darf nur bei stillstehendem
Sägeblatt erfolgen.
Verletzungsgefahr!
Parallelanschlag auf die gewünschte
Breite stellen und festklemmen.
Achtung!
C Winkelanschlag zurückziehen und
das Werkstück vorlegen.
-Maschine starten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bks 450/5,5 dnb

Inhaltsverzeichnis