Einführung
1. Benutzerhandbuch
Das vorliegende Material und der Rest des Handbuchpakets:
Enthält grundlegende Sicherheitsinformationen
Beschreibt die Grundlagen der Bootsnutzung
Beschreibt die Eigenschaften Ihres Bootes
Beschreibt die Ausstattung Ihres Bootes
Enthält Informationen zu Service und Wartung
Sie müssen lernen, dieses Boot sicher zu betreiben und die in diesem Paket enthaltenen
Informationen lesen, verstehen und anwenden.
Dieses Handbuch bietet keinen Kurs in Bootssicherheit oder Navigieren, Ankern oder Anlegen Ihres
Bootes. Der sichere Betrieb eines Motorboots erfordert mehr Fähigkeiten, Wissen und
Aufmerksamkeit als ein PKW oder LKW.
2. Ihre Verantwortlichkeiten
Zu Ihrer Sicherheit, der Sicherheit Ihrer Passagiere, anderer Bootsfahrer und der Menschen auf dem
Wasser müssen Sie einen Bootsicherheitskurs absolvieren und eine Einweisung in den sicheren und
richtigen Umgang mit Ihrem Boot erhalten. Verstehen und befolgen Sie die „Seeschifffahrtsstraßen-
Ordnung" und machen Sie sich mit der Navigation vertraut.
Bedenken Sie, dass in einigen Ländern ein Bootsführerschein für Schiffe ab einer bestimmten
Motorleistung vorgeschrieben ist. Diese Vorschriften können je nach Land oder Region, in der Sie sich
befinden, unterschiedlich sein.
Schließlich muss Ihr Boot bei den zuständigen Schifffahrtsbehörden registriert sein. Die
Konformitätserklärung ist Teil der Dokumente, die Sie mit dem Boot erhalten, und ist zusammen mit
anderen offiziellen Dokumenten stets an Bord aufzubewahren. Die Konformitätserklärung ist bei der
Registrierung des Bootes verpflichtend.
3. Erläuterung der Sicherheitskennzeichnungen
Der wichtigste Aspekt beim Bootfahren ist die Sicherheit. Obwohl wir uns bemühen, die zahlreichen
Fragen zur sicheren Nutzung Ihres Bootes zu klären, empfehlen wir Ihnen dringend, die durch
Bootssicherheitskurse usw. zur Verfügung stehenden Schulungen und Wissensinhalte in Anspruch zu
nehmen.
Sicherheitsvorkehrungen
An den wichtigsten Stellen Ihres Bootes sind Hinweisschilder angebracht, die den Eigner/Bediener auf
die unbedingt zu beachtenden Sicherheitsvorkehrungen beim Betrieb oder bei der Wartung der
Ausstattung hinweisen und in diesem Handbuch abgedruckt sind. Machen Sie sich vor dem Lesen
dieses Handbuchs mit den verschiedenen Vorsichtsmaßnahmen vertraut und verstehen Sie die
Erklärungen zur Sicherheit. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind nicht allumfassend. Handeln Sie immer
mit gesundem Menschenverstand, wenn Sie Ihr Boot betreiben.
Entfernen oder verdecken Sie kein Sicherheitsschild.
Ersetzen Sie jedes unleserliche Schild. Ersatz-Sicherheitsetiketten erhalten Sie bei Ihrem
Händler.
GEFAHR – Unmittelbar drohende Gefahren, die zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen, wenn der
Warnhinweis nicht beachtet wird.
WARNUNG – Gefahren oder unsichere Verfahren, die zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen können,
wenn der Warnhinweis nicht beachtet wird.
vi