Willkommen Herzlichen Glückwunsch an Sie als neuen Besitzer eines Quicksilver®-Bootes. Dieses Eignerpaket enthält wichtige Informationen über die Eigenschaften Ihres Bootes und sollte stets an Bord Ihres Bootes mitgeführt werden. Nehmen Sie sich die Zeit, die Informationen in diesem Paket sorgfältig durchzulesen, um Ihr Boot wirklich kennenzulernen.
Seite 4
Die Angaben in dieser Veröffentlichung beruhen auf den neuesten bei Drucklegung verfügbaren Produktionsspezifikationen. Quicksilver® behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen an den Farben, der Ausstattung, den technischen Daten, den Materialien und den Preisen aller Modelle vorzunehmen oder Modelle auslaufen zu lassen. Sollten Produktionsänderungen an den Modellen vorgenommen werden, ist Quicksilver®...
Einführung 1. Benutzerhandbuch Das vorliegende Material und der Rest des Handbuchpakets: Enthält grundlegende Sicherheitsinformationen Beschreibt die Grundlagen der Bootsnutzung Beschreibt die Eigenschaften Ihres Bootes Beschreibt die Ausstattung Ihres Bootes Enthält Informationen zu Service und Wartung Sie müssen lernen, dieses Boot sicher zu betreiben und die in diesem Paket enthaltenen Informationen lesen, verstehen und anwenden.
Länderkennung, die das Herkunftsland des Herstellers angibt, und einem einzi- gartigen zwölfstelligen Code, der Quicksilver® wichtige Informationen über Ihr Boot liefert. Die CIN muss bei jedem Schriftverkehr im Zusammenhang mit dem Schiff angegeben werden. Bei der Bestel- lung von Ersatzteilen für Ihren Motor sind die Seriennummer(n) des Motors und die Teilenummer(n)
Seite 8
Einführung Über Ihre beschränkte Garantie viii...
Quicksilver 875SD – Allgemeine Informationen 1. Basisabmessungen & Spezifikationen des Bootes MAX OPTIONEN Hersteller: Brunswick Marine in EMEA Modell: Quicksilver 875SD Rumpflänge (L 7,99 m Gesamthöhe (H 2,71 m Gesamtlänge (L 8,06 m Kapazität des Kraftstofftanks: 450 l Gesamtlänge (L 8,74 m Kapazität des Wassertanks:...
Quicksilver 875SD – Allgemeine Informationen Kategorie: Kategorie: Rumpftiefgang (T 0,59 m Rumpftiefgang (T 0,60 m Tiefgang Max. (T 0,88 m Tiefgang Max. (T 0,89 m Leergewicht (m 3.556 kg Leergewicht (m 3.556 kg Maximale Last (m 1.437 kg Maximale Last (m 1.587 kg...
Quicksilver 875SD – Allgemeine Informationen 4. Passagier-Standorte Gelcoat-Oberflächen sind bei Nässe rutschig. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie auf nassen Oberflächen gehen. Halten Sie sich niemals auf den Arbeitsdecks auf, wenn das Boot in Fahrt ist. Personen, die sich zum Ankern, Vertäuen oder in Notfällen auf dem Arbeitsdeck aufhalten, müssen sich festhalten und so positionieren, dass sie nicht über Bord fallen können.
Quicksilver 875SD – Allgemeine Informationen Versuchen Sie nicht, das Boot bei schweren Wetterbedingungen zu betreiben. Tod oder schwere Verletzungen können die Folge sein. Kehren Sie vor Eintritt des schlechten Wetters ans Ufer zurück. 6. Positionen der Sicherheitsetiketten – Steuerstand und Entertainment Center...
Seite 17
Quicksilver 875SD – Allgemeine Informationen 6. Positionen der Sicherheitsetiketten – Cockpit, Bilge und Außenbereich...
Seite 18
Quicksilver 875SD – Allgemeine Informationen 6. Positionen der Sicherheitsetiketten – Innenbereich...
-Stauräumen im Cockpit. Diese Fächer sind nicht für die Stauraum unter dem Cockpit-Boden Lagerung von Benzin ausgelegt und verfügen über keine ausreichende Belüftung. Stauraum unter Cockpitsitz achtern Quicksilver® empfiehlt, die Rettungsinsel im Stauraum unter dem Cockpit-Boden zu lagern. 10. Layout der Innenauskleidung...
Seite 22
Quicksilver 875SD – Allgemeine Informationen Layout der Innenauskleidung Mittlere V-Liege mit Polsterung Backbord V-Liege mit Polsterung Steuerbord V-Liege mit Polsterung Tisch Matratze für mittlere Liegefläche TV (optional) Bullauge Lautsprecher (optional) Mikrowelle (optional) Kühlschrank (optional) Mittlere Liege mit Fenster (B&S) Versorgungsschrank (optional)
Quicksilver 875SD – Allgemeine Informationen 12. Borddurchlass-Positionen Die Abläufe an Deck sind selbstlenzend, wenn das Boot im Wasser liegt und keine Passagiere an Bord sind. Dies verhin- dert die Ansammlung von Wasser im Cockpit.
Quicksilver 875SD – Allgemeine Informationen Bitte beachten Sie, dass die Sicht des Bootsführers vom Steuerstand aus durch hohe Trimmwinkel des Bootes sowie durch andere Faktoren wie Trimmwinkel des Außenbordmotors, Rumpf-Trimmwinkel, Last und Lastverteilung, Geschwindigkeit und Beschleunigung, Übergang von Verdrängungs- zu Gleit- betrieb, Seegang, Regen und Spritzwasser, Dunkelheit und Nebel, Innenbeleuchtung, Anordnung von Verdecken und Vorhängen sowie Personen oder bewegliche Gegenstände, die sich im Blickfeld des...
Motorbetriebshandbuch. Für die Motoren gilt eine separate Garantie, die direkt vom Motorhersteller, und nicht von Quicksilver® bereitgestellt wird. 16. Schleppen Quicksilver® bietet keinen Trailer für dieses Boot an. Wenn Sie jedoch planen, einen Trailer von einem anderen Anbieter zu kaufen, beachten Sie bitte die folgenden Punkte: ...
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb 1. Kraftstoffsystem BENZIN-EMPFEHLUNGEN Die Mindestoktanzahl beträgt 87 AKI. Einzelmotor-Kraftstoffsystem Doppelmotor-Kraftstoffsystem...
Seite 30
Ihr Boot wurde werkseitig mit Ethanol-verträglichen Materialien hergestellt und ausgeliefert. Bevor Sie Benzin mit Ethanol in Ihren Kraftstofftank füllen, fragen Sie Ihren Händler, ob Komponenten hinzugefügt oder ersetzt wurden, die nicht von Quicksilver®, Mercury empfohlen werden oder möglicherweise nicht Ethanol-verträglich sind.
Seite 31
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb E85-KRAFTSTOFFE KÖNNEN IHREN MOTOR ERNSTHAFT Die Verwendung von Kraftstoffen mit einem Ethanolgehalt BESCHÄDIGEN UND DÜRFEN NICHT VERWENDET WERDEN. von mehr als 10 Prozent (E10) kann Ihren Motor und/oder Ihr Kraftstoffsystem beschädigen und führt zum Erlöschen der Garantie.
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb 2. Frischwassersystem Das Frischwassersystem besteht aus einem 100-Liter-Wassertank, einer Pumpe und Wasseranschlüssen für die Wasserversorgung der Nasszelle, des Entertainment Centers und der Heckdusche. Auffüllen der Tanks Der Wassertank kann über den Wassereinfüllstutzen am Steuerbord-Heckspiegel des Bootes befüllt werden.
Seite 33
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Boiler Stellen Sie sicher, dass der Frischwassertank voll ist, bevor VERLETZUNG DURCH VERBRÜHEN – Schalten Sie den Boiler Sie den Boiler in Betrieb nehmen. Wird der Boiler leer in aus und warten Sie, bis das Wasser im Tank abgekühlt ist, Betrieb genommen, führt dies zu Schäden an der Anlage.
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Frischwassersystem – Warm und Kalt Schalterposition 3. Schwarzwassersystem Ihr Schiff ist mit einem Abwasserrückhalte-/Entsorgungssystem ausgestattet. Dazu gehören ein Toilettenwasserabzug, eine Toilette mit elektrischer Wasserspülung, ein 80-Liter-Fäkalientank, ein Zerhacker, ein Ablass-Seeventil und ein Abpumpanschluss für die Liegeplatzabsaugung.
Seite 35
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Schwarzwassersystem Dieses Boot ist mit einem Seewasser-Absperrhahn Das Wasseransaugventil der Toilette sollte immer ausgestattet. In einigen Ländern wird das Einleiten von geschlossen sein, wenn es nicht benutzt wird. Andernfalls Fäkalien und festen Abfällen in Gewässer, in denen dies kann es zu Überschwemmungen, Sach- und/oder...
Sie Fragen zur Wartung Ihres Schwarzwassersystems haben (d. h. Reinigungsmittel, geeignete Geruchsmittel für das System), wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort. Quicksilver® empfiehlt, das System vor längerem Nichtgebrauch abzupumpen. Wenn Sie das Boot über den Winter lagern, empfehlen wir Ihnen, das System winterfest zu machen.
Seite 37
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Betrieb Jedes Mal, wenn ein Waschbecken verwendet wird, fließt das Wasser entweder durch die Schwerkraft in den Grauwassertank oder in eine Sumpfpumpe, die das Wasser in den Grauwassertank drückt. Der Abfluss des Spülbeckens an Bord Ihres Bootes erfolgt durch Schwerkraft in den Grauwassertank, während der Abfluss des Waschbeckens und der Dusche in Sumpfpumpen geleitet wird.
Seite 38
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Grauwassersystem Waschbeckenabfluss in der Nasszelle Tankfüllstandssensor Duschablauf Grauwassertank Dusche mit Sumpfpumpe Schlauch zum Auspumpen des Tanks Entertainment-Center-Abfluss Auspump-Deckplatte Tankentlüftung Borddurchlass Grauwassersystem mit Zerhacker-Entleerung Waschbeckenabfluss in der Nasszelle Grauwassertank Duschablauf Schlauch zum Auspumpen des Tanks...
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Bilgepumpen-System Bilgepumpe Bilgepumpen-Schlauch Borddurchlass Manuelle Bilgepumpe Das Bilgepumpen-System ist nicht für die Schadenskontrolle vorgesehen.
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Beispiele für die Ansammlung von Kohlenmonoxid Wind bläst Abgase in Richtung der Bootsinsassen Betrieb bei langsamer Geschwindigkeit oder bei Stillstand im Wasser Betrieb mit „Bug hoch“-Haltung Gute Luftzirkulation – Öffnen Sie alle Luken, Bullaugen...
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Das EOL-Signal kann deaktiviert werden, so dass es keinen Alarm auslöst. DIE DEAKTIVIERUNG DES CO-ALARMS IST DAUERHAFT. EINE REAKTIVIERUNG IST NICHT MÖGLICH. DEAKTIVIEREN SIE DEN ALARM NUR, WENN SIE EINEN ERSATZALARM ZUR INSTALLATION ZUR VERFÜGUNG HABEN! BETRIEBSANWEISUNGEN UND GARANTIEINFORMATIONEN FINDEN SIE IM HANDBUCHPAKET.
Seite 44
LPG-Systems müssen regelmäßig, mindestens jedoch einmal jährlich, überprüft und bei Beschädigung ausgetauscht werden. System-Leckage-Test Bevor das Boot das Werk verlässt, wird das LPG-System auf mögliche Leckagen geprüft. Quicksilver® empfiehlt jedoch, das System regelmäßig zu testen. Prüfen Sie alle Verbindungen auf Dichtheit mit folgenden Mitteln: 1.
Bei einer Leckage ist die LPG-Zufuhr am Hauptzufuhrventil zu schließen. Löschen Sie alle offenen Flammen (Heizungen, Öfen usw.) und betätigen Sie keine elektrischen Schalter. Evakuieren Sie schließlich, wenn möglich, den Bereich. Quicksilver® empfiehlt, alle Reparaturen an LPG-Systemen von Ihrem autorisierten Quicksilver®-Händler durchführen zu lassen.
Prüfen Sie bei einem Stromausfall, ob der Schutzschalter der Ankerwinde zurückgesetzt werden muss. Wenn Sie den Trennschalter zurücksetzen und er weiterhin auslöst, lassen Sie das System von Ihrem autorisierten Quicksilver®-Händler überprüfen. Um die Ankerwinde manuell zu bedienen und den Anker ins Wasser abzusenken, stecken Sie den (vom Hersteller der Ankerwinde mitgelieferten) Notgriff in die Sternbuchse oben auf der Gypsy- Abdeckung und drehen ihn gegen den Uhrzeigersinn.
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb und ermöglicht das Ausbringen des Ankers ins Wasser. Die Geschwindigkeit des Tauwerks kann durch Drehen des Griffs im Uhrzeigersinn eingestellt werden. Drehen Sie den Griff im Uhrzeigersinn, um die Kupplung wieder einzukuppeln und die Bewegung des Tauwerks zu verhindern.
Seite 48
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Bugstrahlruder Strahlruder 150-A-Sicherung Batterie Batterieschalter Bedienfeld Bewegung des Bugstrahlruders Testen Sie das Bugstrahlruder NICHT, wenn das Boot nicht im Wasser ist, es sei denn, Sie sind sicher, dass sich alle Personen in einem sicheren Abstand zum Schubrohr befinden.
Seite 49
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Betrieb Beim Drehen des Steuerrads drückt die Pumpe am Steuerstand Hydraulikflüssigkeit durch Schläuche zum und vom Steuerzylinder, der mit der Deichsel am Motor verbunden ist. Der Zylinder bewegt die Pinne nach Backbord und Steuerbord, je nachdem, in welche Richtung das Steuerrad gedreht wird.
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Joystick-Steuerung Lenkrad Neigungsmechanismus für Backbord-Hilfspumpe den Steuerstand Hydraulikflüssigkeitsleitungen Elektrischer Steuerstand Backbord-Lenkzylinder Steuerbord-Hilfspumpe Steuerbord-Lenkzylinder Bei Booten, die mit einem L6 Verado ausgestattet sind, drückt die Pumpe am Steuerstand beim Drehen des Lenkrads Hydraulikflüssigkeit durch Schläuche zur und von der Hilfspumpe, die sich an der Backbordseite der Bilge befindet.
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Mit der „Throttle-Only“-Taste können Sie den Gashebel betätigen, ohne dass sich der Propeller dreht. Bei der mechanischen Schaltsteuerung befindet sich die Taste in der Mitte der Steuerung. Wenn die Taste in die Mittelstellung zurückbewegt wird, wird der Schaltmechanismus automatisch wieder aktiviert.
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Steuerstand verlässt, sei es, dass er versehentlich ins Boot oder über Bord fällt. Das Lanyard sollte lang genug sein, um ein versehentliches Auslösen zu verhindern. Achten Sie darauf, dass sich das Lanyard nicht verheddert.
-Messgeräts nach, wie Sie das Maximum aus dem Multimessgerät herausholen können. Darüber hinaus bietet Quicksilver® ein optionales, werkseitig installiertes GPS mit einem oder zwei Bildschirmen zusammen mit dem Mercury Vessel Link-System. Falls installiert, können dieselben Motordaten, die Sie auf Ihren SmartCraft -Messgeräten sehen, auf Ihrem GPS angezeigt werden.
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Betätigen Sie alternativ zum Absenken des Steuerbordbugs (das Boot fährt mit Backbord-Liste) den rechten Schalter mit der Aufschrift „DOWN“. Trimmklappen Trimmklappen-Schalter Trimmklappen Vollständige Anweisungen und Garantiehinweise finden Sie im Handbuch des Herstellers.
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Diesel-Heizung 10-l-Dieseltank Kaltluftkanäle Kraftstoffleitung Rückluftöffnung in der Kabine Diesel-Heizung Äußere Entlüftungsöffnung Heißluftkanäle Abgasauslass Belüftung der vorderen Liegefläche Steuerpad Belüftung der hinteren Liegefläche 20. Klimaanlage (optional) Die Umkehrzyklus-Klimaanlage besteht aus einem eigenständigen Klimagerät mit 12.000 BTU, einer Seewasseraufnahme, einem Sieb, einer Wasserpumpe, einer Sumpfpumpe und einer Steuereinheit.
Bei einem werkseitig installierten GPS kann die Stereoanlage über die Bildschirme des GPS-Geräts gesteuert werden. Vollständige Anweisungen finden Sie im GPS-Handbuch. In einigen Ländern werden die Funksignale digital ausgestrahlt. Quicksilver® bietet bei Bedarf eine DAB-Antenne für den Empfang von digitalen Rundfunksignalen.
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Achtercockpit angehoben. Darüber hinaus bietet Quicksilver® ein Stereo-Upgrade an, das einen 4- Kanal-Verstärker im hinteren Teil des Entertainment-Centers umfasst, der einen Subwoofer und zwei zusätzliche Lautsprecher im Cockpit steuert. Vollständige Anweisungen und Garantiehinweise finden Sie im Handbuch des Herstellers.
Entertainment-Center. Zum Befüllen nehmen Sie einfach den Deckel des Behälters ab und füllen ihn mit der in dem Land, in dem Sie ihn verwenden, zugelassenen Flüssigkeit. Für kältere Klimazonen empfiehlt Quicksilver®, eine Flüssigkeit mit Frostschutzmittel zu verwenden. Zum Betrieb drücken Sie einfach den Scheibenwaschanlagen-Schalter am Steuerstand und halten ihn gedrückt.
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Um die Rückenlehne wieder in ihre höchste Position zu bringen, heben Sie einfach den Hebel wieder an und drehen Sie den Sitz wieder nach oben. Heck-Sitzbank mit verstellbarer Rückenlehne Heck-Sitzbank – aufrechte Position Heck-Sitzbank –...
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Tisch sitzt nun in einer Lippe, die sich am Rand der L-Lounge befindet. Befestigen Sie das Polster der Sonnenlounge und drehen Sie die Rückenlehne der Heck-Sitzbank um 90 Grad. Cockpit-Tisch und optionale Sonnenlounge...
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Cockpit-Klappsitze Verstaute Position Gebrauchsposition 28. Vorderdeck-Sitzumbau Auf dem Vorderdeck Ihres Schiffes befindet sich eine einzige große Rückenlehne, die in mehrere Positionen verstellt werden kann. Wenn die Rückenlehnen in der flachen Position verstaut sind, bietet das Vordeck reichlich Platz zum Sonnenbaden.
Die Deckplatte des Skischleppers ist mit O-Ring-Gummidichtungen versehen, um das Eindringen von Wasser in die Bilge zu verhindern. Quicksilver® empfiehlt, den Wasserskimast vor dem Anbringen oder Entfernen des Mastes mit Wasser zu besprühen, damit er besser durch die Deckplatte gleitet.
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb Der Skimast wird nur für Wasserski oder Wakeboarding verwendet. Wenn Sie mit dem Schlauchboot fahren oder auf andere Weise schleppen, empfiehlt Quicksilver® , dass Sie das Schleppseil an den Heckösen am Heck Ihres Bootes befestigen.
Quicksilver 875SD – System- und Komponentenübersicht und Betrieb 31. Segeltuch (optional) Optional kann ein Bimini mit Rahmen und ein Bimini mit Vinylplatten, das das Cockpit vollständig umschließt, auf Ihrem Boot installiert werden. Bimini Bei Nichtgebrauch kann das Bimini im Heck verstaut werden, wo es die Nutzung des Bootes nicht behindert.
GPS mit Vessel-Verbindung angezeigt. 2. Batterien Quicksilver® empfiehlt eine Starterbatterie vom Typ AGM oder eine Deep-Cycle-Batterie für Ihr Boot. Die Batterie muss die vom Motorhersteller vorgeschriebene Mindestkapazität erfüllen. Die genauen Anforderungen an die Batterie entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihres Motors.
Quicksilver 875SD – Elektrische Systeme Betrieb des Einzelmotor-Batterieschalters OFF-Position ON-Position Batterien kombinieren Boot mit Doppelmotor/Boot mit Joystick-Steuerung Bei einer Doppelmotor-Installation (einschließlich Booten mit Joystick-Steuerung) gibt es einen Batterieschalter, der zwei isolierte Batterien für die Motoren steuert. Wenn Sie den Batterieschalter mit der Aufschrift „engine batteries“...
Seite 67
Schutzschalter mit einer höheren Amperezahl ersetzt wird, bietet er keinen Schutz vor einer elektrischen Fehlfunktion und kann eine Brandgefahr darstellen. Sicherungen und Schutzschalter Thermischer Magnetischer ATO/ATC-Sicherung ANL-Sicherung Schutzschalter Schutzschalter Das 875SD verfügt über einen Trennschalter am Steuerstand, der sich unter dem Steuerrad befindet. Der Batterieschalter ist mit zusätzlichen Schutzschaltern ausgestattet. DC-Steuerstand...
Seite 68
Quicksilver 875SD – Elektrische Systeme Batteriepanels Position der Schalttafel...
Waschtischwanne in der Nasszelle und der dritte in der Bordküche. Ein 15 m langes Landstromkabel mit einem Steckerende ist ebenfalls enthalten. Vor der Verwendung muss Ihr autorisierter Quicksilver®-Händler den richtigen Stecker (für Ihre Region) am anderen Ende des Landstromkabels anbringen.
Seite 70
Quicksilver 875SD – Elektrische Systeme Es ist unbedingt erforderlich, dass die Steckdose für den Verlegen Sie das Netzkabel vom Boot zur Steckdose am Landanschluss trocken ist, bevor der Stecker in die Liegeplatz so, dass niemand über das Kabel stolpern kann.
Quicksilver 875SD – Elektrische Systeme Um Stromschlag- und Brandgefahren zu minimieren, Das Landanschlusskabel darf auf keinen Fall im Wasser schalten Sie den Landanschluss vor dem Anschluss oder hängen. Es kann ein elektrisches Feld erzeugt werden und Abklemmen des Landanschlusskabels ab, schließen Sie das...
Bootes durchzuführen. Stattdessen empfehlen wir, Ihr Boot zur Wartung zu Ihrem örtlichen auto- risierten Quicksilver®-Händler zu bringen. Quicksilver® behält sich das Recht vor, das elektrische Sys- tem eines jeden Modells jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern oder zu aktualisieren, und ist...
Seite 73
Quicksilver 875SD – Elektrische Systeme DC-Verdrahtungspläne...
Seite 74
Quicksilver 875SD – Elektrische Systeme Einzelmotor-Batterieschaltplan Doppelmotor-Batterieschaltplan...
Seite 75
Quicksilver 875SD – Elektrische Systeme Schaltplan für Bugstrahlruder Schaltplan für Bug-Ankerwinde...
Seite 76
Quicksilver 875SD – Elektrische Systeme Schaltplan für AC-Leistung...
Quicksilver 875SD – Wartung Lesen Sie bei der Verwendung von Chemikalien alle Informationen zur Pflege und Wartung der Ausstattung und Informationen des Herstellers zur Sicherheit und zum der Komponenten finden Sie in den Handbüchern der Umgang mit dem Material. Tragen Sie eine angemessene einzelnen Hersteller, die Sie im Handbuchpaket finden.
Quicksilver 875SD – Wartung Je sauberer Edelstahl gehalten wird, desto größer ist die Sicherheit einer optimalen Korrosionsbeständigkeit. Ohne richtige Pflege korrodiert selbst der beste Edelstahl.
Seite 79
Quicksilver 875SD – Wartung Verwenden Sie KEINE Produkte auf Erdölbasis, wie Vaseline, auf den Reißverschlüssen oder Befestigungselementen. Kunststoff-Fenster...
Seite 80
Quicksilver 875SD – Wartung Verwenden Sie KEINE Scheuermittel, scharfe Chemikalien oder Metallschaber für Glas.
Seite 81
ERHALT DES BESITZERHANDBUCHS Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, versehen Sie es mit Ihrer Unterschrift und geben Sie es an Ihren Händler zurück, um eine vollständige Garantieabdeckung zu gewährleisten: Ich, Name: _______________________________________________________ Anschrift: _______________________________________________________ _______________________________________________________ _______________________________________________________ _______________________________________________________ bestätige, dass ich das Benutzerhandbuch für das folgende Boot erhalten habe: Marke: __Quicksilver ________ Modell:...