Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERTHOLD TECHNOLOGIES Duo Xpert LB 470RID Fullstand Betriebsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB 470RID Füllstand
1
Öffnung Klemmanschluss
2
abisolierte Ader
3
Anschluss Detektor
4
Spannungsversorgung
Abb. 20 Elektrischer Anschluss im 19" Baugruppenträger
HINWEIS
Es darf nur die Spannung des gekennzeichneten Bereichs (Abb. 20, Pos.6)
angelegt werden!
Beachten Sie die Angaben bezüglich Kabel, Schutzleiter und Potentialaus-
gleich sowie EIA-485 (RS-485) Netzwerk in Kapitel 5.1
1.
Nicht belegte Steckplätze müssen mit Blindplatten verschlossen werden.
2.
Kennzeichnen Sie den Spannungsbereich dauerhaft und chemikalienbestän-
dig (Abb. 20, Pos.6).
3.
Schließen Sie die Leitungen gemäß Belegung (siehe Kapitel 2.3 Anschluss-
plan Anschlussplatine Master/Master oder 2.4 Anschlussplan Anschlussplatine
Master/Slave unter „Technische Information") an die Anschlussplatine an. An
allen gekennzeichneten PE-Anschlüssen muss der Schutzleiter angeschlossen
werden.
4.
Öffnen Sie mit einem Betätigungswerkzeug (Schlitz-Schraubendreher) den
Klemmanschluss (Abb. 20, Pos.1) und führen Sie die abisolierte Ader
(min. 8 mm) (Abb. 20, Pos.2) ein. Durch Herausziehen des Betätigungswerk-
zeuges wird der Klemmanschluss geschlossen. An die Klemmen können
folgende flexible Adern angeschlossen werden:
- 0,2 mm² ... 2,5 mm² bzw. AWG 24 ... 12 ohne Adernendhülsen
- 0,25 mm² ... 2,5 mm² mit Adernendhülsen ohne Kunststoffhülse
- 0,25 mm² ... 1,5 mm² mit Adernendhülsen mit Kunststoffhülse
5
Spannungsausgang
6
Spannungsversorgung kennzeichnen
7
RJ45 Buchse (Netzwerk)
8
PE-Anschluss
56925-1BA1 Rev.02, 05/2021
5 Elektrische Installation
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis