Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERTHOLD TECHNOLOGIES Duo Xpert LB 470RID Fullstand Betriebsanleitung Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB 470RID Füllstand
PV Grenzwert
RID Zeitkonstante
RID Limit
Min. Wichtung
Max. Wichtung
Tägliche Minderung
der Wichtung
Schaltfläche
<Expert-Einstellun-
gen zurücksetzen>
Schaltfläche
<Reset RID Tabelle>
HINWEIS
Wird die Füllstandmessung als Min-Grenzwertschalter, mit Punktstrahler und
Punktdetektor verwendet, dann wird empfohlen, die Messung ca. halbjährlich,
zumindest kurzzeitig bei leerem Behälter, bzw. mit Füllstand unterhalb des
Grenzwertes zu betreiben. Damit werden eventuelle Empfindlichkeitsveränderun-
gen durch Alterung automatisch ausgeglichen und die Funktion der
Fremdstrahlungserkennung bleibt gewährleistet. Analog dazu wird beim Max-
Grenzschalter empfohlen den Füllstand ca. halbjährlich über den Grenzwert zu
fahren.
Alternativ dazu kann auch, mit einem Leer- und Vollabgleich neu kalibriert wer-
den.
Fremdstrahlung wird erkannt, wenn der Messwert
im Ersatzkanal um den Wert von PV Threshold vom
Messkanal abweicht. Je größer der Wert, desto un-
schärfer wird die Fremdstrahlung erkannt. Je kleiner
der Wert desto größer das Risiko für RID-
Fehlauslösungen.
Die RID-Zeitkonstante die auf den Vergleich zwi-
schen EK und MK wirkt. Die RID-Zeitkonstante muss
kleiner gewählt werden als die Standardzeitkon-
stante. Bei zu niedriger Zeitkonstant steigt das Risiko
für RID-Fehlauslösungen.
RID Limit legt die Zählratenschwelle von RID zu XIP
fest. Wir empfehlen, den Wert RID Limit bei zwei
Szenarien anzupassen:
bei RID-Messungen mit SuperSENS-Detektoren.
bei bestehenden Anlagen, bei denen LB 440 RID
durch LB 470 RID ersetzt wird und die empfoh-
lene Zählrate von 30.000 cps nicht erreicht wird
Um eine sichere RID-Funktion zu gewährleisten, wird
bei Neuinstallationen mit Stabdetektoren eine Zähl-
rate von mindestens 30.000 cps empfohlen.
Minimale Gewichtung der einzelnen Messpunkte,
die durch die tägliche Reduzierung (Daily Weight Re-
duction) nicht unterschritten werden kann.
Maximales Gewicht des Messpunktes, das durch häu-
figes Lernen dieses Punktes erreicht werden kann.
Dieser Parameter gibt an um wieviel der jeweilige
Punkt der RID-Tabelle an Gewicht verliert, wenn er
nicht erneut gelernt wird.
Zurücksetzen der Einstellungen unter „Expert Set-
tings" auf die Standardwerte (Default).
Löschen aller gelernten Punkte in der RID-Tabelle.
Wurde die RID Tabelle gelöscht, und ist die letzte
Kalibrierung schon älter als ca. drei Monate, wird
empfohlen eine erneute Kalibrierung durchzufüh-
ren.
56925-1BA1 Rev.02, 05/2021
7 Hauptmenü Geräteeinstellungen
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis