Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERTHOLD TECHNOLOGIES Duo Xpert LB 470RID Fullstand Betriebsanleitung Seite 134

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Hauptmenü Geräteeinstellungen
Signalbearbeitung: XIP
Geräteeinstellungen | Setup | Signalbearbeitung | XIP
Mit dieser Funktion aktivieren Sie die Berücksichtigung von Fremdstrahlung (XIP
z.B. Röntgenstrahlung). Durch Störstrahlen entstehen Messsprünge die Einfluss auf
den Prozess haben können. Es werden nur schnelle Anstiege berücksichtigt. Wenn
die Erkennung (Abb. 107, Pos.1) aktiviert ist, wird der letzte gültige Messwert ein-
gefroren.
Zyklus-Verzögerung
[s]
Halt-Dauer [s]
I
Faktor
0
RI Sigma
1
Auswahlkästchen „Erkennung aktivieren"
2
Eingabefeld Zyklus-Verzögerung
3
Eingabefeld Halt-Dauer
4
Eingabefeld I_O Faktor
5
Eingabefeld RI Sigma
Abb. 107 Signalbearbeitung (Fremdstrahlung)
HINWEIS
Schnellumschaltung und XIP dürfen nicht gleichzeitig aktiviert sein.
4
XIP = X-Ray Interference Protection
134
(Fremdstrahlungserkennung)
4
Dieser Wert bestimmt die Wartezeit der Messwert-
generierung. Über diese Zeit hat die Änderung
keinen Einfluss auf den Messwert.
Nach Erkennung einer Fremdstrahlung wird der gül-
tige Messwert um diese Dauer eingefroren.
Der „I
Faktor" bestimmt das Erkennungskriterium
0
für die Fremdstrahlung.
Ein plötzlicher Anstieg der Zählrate ist ein Indiz für
Fremdstrahlung. Je kleiner der Wert, desto emp-
findlicher ist die Einstellung. Um keine Fehlalarme
auszulösen sollte ein Wert für RI Sigma >5 (z.B. 6)
gewählt werden. Bei Turbulenzen und Rührer, die
den Füllstand-Messwert schwanken lassen, muss der
Wert entsprechend höher eingestellt werden.
Wird die Füllstandmessung als Grenzwertschalter,
mit Punktstrahler und Punktdetektor eingesetzt,
dann wird empfohlen, diesen Wert auf 999 zu set-
zen und damit die Sigma Funktion zu deaktivieren.
Ansonsten ist es möglich, dass durch Unterschreiten
des Füllstandgrenzwertes XIP-Alarm ausgelöst wird.
56925-1BA1 Rev.02, 05/2021
LB 470RID Füllstand

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis