Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERTHOLD TECHNOLOGIES Duo Xpert LB 470RID Fullstand Betriebsanleitung Seite 155

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB 470RID Füllstand
PV Alarm Einstellungen
Geräteeinstellungen | Setup | Alarme | PV-Alarm Einstellungen
Im Untermenü „PV Alarm-Einstellungen" können die Werte für die Alarmschwel-
len (max. und min.) und deren Hysterese eingestellt werden.
Wenn im Menü PV Alarm Verhalten ein Status ausgewählt ist, erscheint bei Über-
schreitung oder Unterschreitung des Schaltpunktes in der Statusanzeige eine
entsprechende Ereignismeldung. Ist unter „Funktion" (Abb. 120, Pos.6) eines Digi-
tal-Ausgangs „Oberer PV Alarm" oder „Unterer PV Alarm" ausgewählt, alarmiert
das Relais.
Als Hysterese wird der Toleranzbereich der Alarmauslösung bezeichnet, der bei ei-
ner vordefinierten Schwelle des Prozessbereichs auftritt.
1
Auswahlkästchen „Min. Aktiv"
2
Auswahlkästchen „Max. Aktiv"
3
Eingabefeld „Schaltpunkt Min."
4
Eingabefeld „Hysterese Min."
Abb. 123 PV Alarm Einstellungen
Beispiel
Toleranzbereich = 5%, Prozessbereich = 20% und 85%
Bei steigendem Prozessbereich löst der Max.-Alarm beim Überschreiten von einem
Prozessbereich von 85% aus. Wenn der Prozessbereich wieder abnimmt, dann wird
der Alarm erst nach Unterschreiten von einem Prozessbereich von 85% - 5% = 80%
wieder ausgeschaltet.
Bei fallendem Prozessbereich löst der Min.-Alarm beim Unterschreiten von einem
Prozessbereich von 20% aus. Wenn der Prozessbereich wieder zunimmt, dann wird
der Alarm erst nach Überschreiten von einem Prozessbereich von 20% + 5% = 25%
wieder ausgeschaltet.
5
6
7
8
56925-1BA1 Rev.02, 05/2021
7 Hauptmenü Geräteeinstellungen
Eingabefeld „Schaltpunkt Max."
Eingabefeld „Hysterese Max."
Ereignis-Meldung „Fehler"
Ereignis-Meldung „Außerhalb d. Spezifi-
kation"
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis