Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BERTHOLD TECHNOLOGIES Duo Xpert LB 470RID Fullstand Betriebsanleitung Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB 470RID Füllstand
4.
Beim Anklicken der Schaltfläche
Punkt hinzugefügt, der die Zählraten der Messung während der Kalibrierung
übernimmt.
Faktor M berechnen
Nachdem alle Werte im Fenster GPC-Kalibrierung eingegeben, bzw. berechnet
wurden, kann mit dem Auswahlkästchen „GPC aktiviert" (Abb. 94, Pos.1) die GPC-
Funktion aktiviert werden.
Bei Standard-Applikationen ist der „Faktor M" (Abb. 97, Pos.2) nahe an 1 (Default-
Wert).
1.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
M aus den Zählraten zu ermitteln.
Der Faktor M wurde berechnet und erscheint im Eingabefeld (Abb. 97,
Pos. 2).
2.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
termenü „GPC Kalibrierung" zurückzukehren.
Der ermittelte Faktor M wurde übernommen.
WICHTIG
Der M Faktor kann manuell eingegeben werden (Abb. 97, Pos.2), falls eine Er-
mittlung der Zählraten nicht möglich ist.
GPC-Kalibrierung: Max. GPC Faktor
Im Eingabefeld "Max. GPC-Faktor" (Abb. 94, Pos. 5) wird der maximale Faktor an-
geben, mit dem die Füllstandzählrate kompensiert werden darf. Der Default-Wert
ist 3,0.
<Referenz>
<Berechnen>
<Schließen>
56925-1BA1 Rev.02, 05/2021
7 Hauptmenü Geräteeinstellungen
(Abb. 97, Pos. 5), wird ein neuer
(Abb. 97, Pos. 3), um den Faktor
(Abb. 97, Pos. 6), um in das Un-
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis