Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederzusammenbau Dvd-Platte (Differenzgeschwindigkeit); Einstellung Der Antriebsstange - Baker Hughes Masoneilan Camflex II 35002 Serie Betriebsanleitung

Drehregelventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B. Den Sicherungsring (3) und Sitzring (2) entfernen.
C. Eine dünne Schicht an Dichtmittel an der Sitzringflanke
anbringen, die im Gehäuse einrastet und den Sitzring (2)
entfernen.
D. Eine
kleine
Menge
dem Gewinde des Sitzringhalters anbringen und den
Sitzringhalter (3) installieren und nur mit den Fingern
anziehen.
Den Sitzringhalter zu diesem Zeitpunkt nicht mit dem
Drehmoment gemäß den Spezifikationen anziehen.
E.
Den Hebel (34) an der Ventilwelle (19) austauschen und die
Kopfschraube des Hebels (49) anziehen.
F.
Mit dem Hebel (34) den Kegel manuell unter Anwendung
von ausreichender Kraft schließen und den Sitzring und
Kegel aneinander ausrichten.
G. Unter
Anwendung
Sitzringhalter mit dem in Abbildung 12 angegebenen
Mindestdrehmoment anziehen.
Hinweis: In einigen Fällen kann bei Ventilen der Größen
3" bis 12" (DN 80 bis 300) mit Metallsitz die Ausrichtung
verbessert werden, indem ein Stück Papier von 0.10mm
(0.004") Dicke und ungefähr 6mm (1/4") Breite an der
Stelle angebracht wird, an dem die Vorderkante und die
Hinterkante des Kegels den Sitzring berührt und dann
den Kegel schließen. Bei leichter Druckanwendung
am Hebel sollten beide Papierstreifen festgeklemmt
werden. Für Ventile der Größen 8" bis 12" (DN 200 bis
300) sollte das Papierstück 0,20 mm (0,008") dick und
12 mm (1/4") breit sein.
Ventilgröße
1"
(DN 25)
1
"
(DN 40)
1
2
2"
(DN 50)
3"
(DN 80)
4"
(DN 100)
6"
(DN 150)
8"
(DN 200)
10"
(DN 250)
12"
(DN 300)
Abbildung 12
H. Mit dem Abschnitt über den Anbau des Gehäuses am
Antrieb fortfahren.
10.7 Wiederzusammenbau
DVD-Platte (Differenz-
geschwindigkeitsgarnitur)
Unter Anwendung derselben Methode und Werkzeuge wie
unter 8.3.2 beschrieben die Lo-dB™-Platte mit dem in der
Tabelle in Abbildung 13 angegebenen Drehmoment anziehen.
Copyright 2022 Baker Hughes Company. Alle Rechte vorbehalten.
an
Gewindeschmiermittel
eines
Sitzringschlüssels,
Minimales Drehmoment
lb.ft
m.N
60
81
95
130
100
135
290
395
363
490
825
1120
975
1320
1350
1830
2250
3050
Ventilgröße
1"
(DN 25)
auf
1
"
(DN 40)
1
2
2"
(DN 50)
3"
(DN 80)
4"
(DN 100)
6"
(DN 150)
8"
(DN 200)
10"
(DN 250)
12"
(DN 300)
11. Einstellung der
Antriebsstange (Siehe
Abbildungen 16 und 17)
den
Die folgenden Verfahren müssen befolgt werden, um einen
korrekten Ventilbetrieb sicherzustellen. Eine Nichtbefolgung
können zu einer Beschädigung des Ventils und Fehlfunktionen
der Ausrüstung führen.
Eine korrekte Einstellung der Antriebsstange ist für
einen korrekten Ventilbetrieb zwingend erforderlich.
Bei am Ventil in der gewünschten Position und Richtung
installierten Antrieb folgendermaßen vorgehen:
Hinweis: Falls jeglicher der folgenden Schritte während
der Wartung oder Neuausrichtung des Antriebs am Ventil
durchgeführt wurden, mit dem folgenden Schritt fortfahren.
A. Die vordere (32) und hintere Abdeckung (29) entfernen,
indem die beiden Schrauben der Abdeckung (30) entfernt
werden.
B. Das Handrad (53) nach hinten drehen, damit es den Betrieb
des Hebels (34) nicht stört.
C. Falls vorhanden, den optionalen Endanschlag (77) nach
hinten drehen, damit er den Betrieb des Hebels (34) nicht
stört.
D. Den Antrieb mit Druck beaufschlagen und den Hebel (34) in
eine Zwischenposition bringen.
Den in Abbildung 14 für den jeweiligen Stellantrieb
angegebenen Druck nicht überschreiten. Für die
Bewegung des Hebels (34) nicht das Handrad (53)
verwenden.
E.
Die Anzeige (88) entfernen, indem die beiden Schrauben
(89) abmontiert werden.
F.
Die Klemmen der Gabelbolzen (5) und den Gabelbolzen (7)
entfernen.
G. Den Luftdruck zum Antrieb ablassen, damit sich der
Gabelkopf (35) und der Hebel (34) trennen können.
Hinweis: Falls das Ventil bei Stelldruck öffnet, den
Gabelkopf (35) und Hebel (34) trennen, dann die
Gegenmutter des Gabelkopfs (46) lösen und den
Gabelkopf entfernen.
Betriebsanleitung für Regelventil Camflex II Masoneilan Serie 35002 | 12
Anzugsmoment
lb.ft
m.N
74
100
81
110
100
135
220
295
363
490
780
1050
975
1320
1320
1830
2250
3050
Abbildung 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis