Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernung; Wartung; Austausch Der Federmembran - Baker Hughes Masoneilan Camflex II 35002 Serie Betriebsanleitung

Drehregelventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D. Den Sitzring herausheben.
Hinweis: Im Notfall kann ein Eintreibdorn für die
Entfernung des Sitzringhalters angewendet werden.
Dabei sollten zwei Eintreibdorne in einem Abstand
von 180° in den Schlitzen positioniert werden und
gleichzeitig eingeschlagen werden.

8.3.2 Entfernung

DVD
Differenzgeschwindigkeitsgarnitur) (Siehe Abbildung 16)
Falls das Camflex-Ventil über eine DVD-Option verfügt
(Modellnummer 35x3x oder 35x4x), dann ist das DVD-Gerät
im Gehäuse installiert und für die Entfernung des Geräts (105)
werden DVD-Schlüssel empfohlen. Bei Baker Hughes sind
DVD-Schlüssel für Camflex II-Ventile, Größen 1" bis 12" (DN 25
bis 300) aus eigener Herstellung zum normalen Preis erhältlich.
Der Kauf oder die Herstellung von Schlüsseln wird empfohlen,
um die Entfernung und den Wiedereinbau des DVD (105) zu
erleichtern, da SPEZIFISCHE DREHMOMENTE ERREICHT
WERDEN MÜSSEN, um ein sicheres Spannen der DVD-Platte
zu garantieren.
Abbildung 6 zeigt die empfohlene Dicke und Bauweisen sowie
spezifische Abmaße für einen leichteren Bau.
Durchmesser d
Durchmesser D
A
Ventil-
Zoll
Zoll
größe
(mm)
(mm)
1"
1.063
0.142
(DN 25)
(27)
(3.6)
1
"
1.496
0.157
1
2
(DN 40)
(38)
(4)
2"
1.929
0.157
(DN 50)
(49)
(4)
3"
2.913
0.177
(DN 80)
(74)
(4.5)
4"
3.858
0.197
(DN 100)
(98)
(5)
6"
5.905
0.236
(DN 150)
(150)
(6)
8"
7.913
0.236
(DN 200)
(201)
(6)
10"
9.843
0.236
(DN 250)
(250)
(6)
12"
11.732
0.276
(DN 300)
(298)
(7)
Abbildung 6
A. Das Ventilgehäuse in einen Schraubstock oder geeigneten
Halter stecken, während die Kegelseite nach oben zeigt
(siehe Abbildung 16).
7 | Baker Hughes
(Differential
Velocity
Device
H
T
A
d
D
H
T
Zoll
Zoll
Zoll
(mm)
(mm)
(mm)
1.236
0.079
0.4
(31.4)
(2)
(10)
1.772
0.118
0.5
(45)
(3)
(12)
2.205
0.118
0.7
(56)
(3)
(18)
3.248
0.157
0.8
(82.5)
(4)
(20)
4.213
0.275
0.8
(107)
(7)
(20)
6.260
0.354
1.0
(159)
(9)
(25)
8.268
0.394
1.0
(210)
(10)
(25)
10.315
0.394
1.2
(262)
(10)
(30)
12.204
0.472
1.2
(310)
(12)
(30)
Es muss darauf geachtet werden, dass die Dichtungs-
oberfläche am Ventilgehäuse nicht beschädigt wird.
=
B. Den DVD-Plattenschlüssel so platzieren, dass er in den
Halteösen einrastet.
C. Den Halterschlüssel mit einem Schlagschrauber oder
geeignetem Schlüssel ansetzen und DVD (105) lösen
und entfernen, indem der Schlüssel entgegen den
Uhrzeigersinn gedreht wird.

9. Wartung

9.1 Austausch der Membran
(siehe Abbildungen 16 und 17)
Die empfohlenen durchzuführenden Wartungsarbeiten am
Camflex II Federmembran-Stellantrieb beschränkt sich auf den
Austausch der Membran (40). Die Entfernung des Stellantriebs
vom Ventil ist nicht notwendig. Zum Austausch der Membran
folgendermaßen vorgehen:
Das Ventil muss abgetrennt werden und frei von
Betriebsdruck sein. Die Stromzufuhr und der Luftdruck
zu den Komponenten müssen abgetrennt werden.
Der Druck zum Antrieb muss abgelassen werden.
Das Handrad (53) und der Endanschlag (77) müssen zurückgesetzt
werden, damit sich der Hebel (34) frei bewegen kann.
A. Das Ventil überbrücken, die Absperrventile absperren und
das Ventil in Übereinstimmung mit den mit ACHTUNG
gekennzeichneten Hinweisen isolieren.
B. Die Luftzufuhrleitungen an den Antrieb absperren und
abtrennen.
C. Die vier Kopfschrauben (41) von der Membran lösen und
entfernen und die Membranschale (42) entfernen.
D. Die Membran (40) entfernen.
Hinweis: Die Membran ist oben am Kolben (43)
festgeklebt.
E.
Rückstände des Klebemittels vom Kolben entfernen und
gründlich reinigen.
F.
Als Vorbereitung für den Wiederzusammenbau die
Membranschale (42) und das Federgehäuse (38) in
dem Bereich reinigen, der mit dem Wulst der Membran
verbunden ist.
Hinweis: Um die Membran auf dem Kolben in Position
zu halten, wird eine Klebscheibe (beidseitig klebend)
oder ein Gummikitt verwendet. Falls Gummikitt
verwendet wird, sollte dieser auf den Kolben und die
Membran oder entsprechend der Händleranweisungen
des verwendeten Klebers angewendet werden. Siehe
Abbildung 15 für empfohlene Kleber.
Verwenden Sie für den Membranwechsel eine der beiden
folgenden Methoden:
Methode 1: Punkte G-1 / H-1 / I-1 / J-1 / K-1
G-1. Klebeband oder Kitt auf die Oberseite des Kolbens
aufbringen.
6
H-1. Die Membran (40) trägt die Aufschrift „Piston Side"
(Kolbenseite). Falls Kitt verwendet wird, diesen auf dieser
Seite der Membran anwenden.
Copyright 2022 Baker Hughes Company. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis