Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung Des Sitzrings - Baker Hughes Masoneilan Camflex II 35002 Serie Betriebsanleitung

Drehregelventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Sitzringhalter zu diesem Zeitpunkt nicht mit dem
Drehmoment gemäß den Spezifikationen anziehen.
B. Das Ventilgehäuse (1) auf eine flache Unterlage mit dem
Sitz nach unten legen.
C. Die untere Führungsbuchse (22) mit dem empfohlenen
Schmiermittel schmieren und in das Gehäuse einführen.
Hinweis: Die Nut in der Führungsbuchse (22) muss in
Richtung Gehäusemitte zeigen. Siehe Abbildung 10 für
die korrekte Montageabfolge. Falls die Welle (19) der
vorherigen Version entspricht, kann sie eine runde Nut
haben. Wenn ja, den Sicherungsring (18) installieren.
Abbildung 10
D. Die obere Führungsbuchse (21), die Distanzhülse (20)
und die Wellenverzahnungen (auf der Kegelseite) mit dem
empfohlenen Schmiermittel schmieren.
E.
Die Distanzhülse (20) über den geschmierten Teil der Welle
stülpen.
Falls in der Distanzhülse (20) eine ausgesparte Nut
vorliegt, muss diese Distanzhülse (20) so auf die Welle
(19) gestülpt werden, dass sich die Wellenflanke oder
der Sicherungsring in die ausgesparte Nut an einem
Ende der Distanzhülse (20) einfügt.
F.
Die obere Führungsbuchse (21) auf der Welle (19)
platzieren.
G. Den Kegel (4) so im Gehäuse platzieren, dass dieser auf
dem Sitz ruht.
H. Die Wellen-Unterbaugruppe in das Gehäuse (1) einführen
und den Kegel (4) und die untere Führungsbuchse (22)
einsetzen.
Hinweis: Die Welle (19) sollte so in den Kegel eingeführt
werden, dass, wenn der Kegel eingesetzt wird, der
Schlitz am äußeren Ende der Welle senkrecht zum
Durchfluss durch das Ventil stehen soll.
Bei der Version 35002 SB mit trennbarer Haube, die unter
N bis U beschriebenen Maßnahmen beschreiben.
I.
Den Packungsring (23) mit der abgeschrägten Seite nach
außen zeigend über der Welle (19) und in der Ventilhaube
installieren und dabei sicherstellen, dass das Loch im Ring
an der Gewindebuchse in der Haube ausgerichtet ist.
J.
Eine geeignete Schmierung auf den Gewinden des
Sicherungsstifts (16) anbringen und in den Gehäusehals
schrauben und anziehen.
11 | Baker Hughes
Der Sicherungsstift ist eine Sicherheitsvorrichtung, die
nicht durch einen Stopfen ausgetauscht werden darf.
Nur die mitgelieferten Original-Sicherungsstifte
verwenden. Der Stift muss im Loch im Packungsring (23)
einrasten. Überprüfen, indem man mit der Hand an der
Welle zieht, um das korrekte Einrasten sicherzustellen.
K. Die Packung (17) installieren und sicherstellen, dass die
Schleiffläche aller Packungsteile ungefähr 120° von dem
daneben liegenden Packungsteil versetzt ist.
Hinweis: Für Größen 1" bis 3" (DN 25 bis 80) 7
Packungsteile verwenden; für Größen 4" bis 12" (DN
100 bis 300) 6 Packungsteile verwenden.
L.
Die Packungsleitmutter (15) abgerundet und mit der
abgeschrägten Seite nach außen zeigend installieren.
M. Mit Abschnitt 10.6 für die Ausrichtung des Sitzrings
fortfahren.
N bis U gelten nur für die Versionen mit trennbarer Haube:
N. Wenn erforderlich, die Bolzen (103) in der Haube (102)
installieren.
O. Den Anschlagring (100) installieren.
P.
Die Dichtung (101) in der Nut der Haube platzieren. Die alte
Dichtung (101) darf nicht erneut verwendet werden.
Q. Die Haube mit den Bolzen am Gehäuse anbringen und die
Muttern (104) festschrauben.
R. Die Muttern (104) gemäß der Tabelle von Abbildung 11
anziehen.
Ventilgröße
1"
(DN 25)
1
"
(DN 40)
1
2
2"
(DN 50)
3"
4"
(DN 100)
6"
(DN 150)
Abbildung 11
Hinweis: Es ist wichtig, dass die Muttern Schritt
für Schritt angezogen werden müssen. Während
des Anziehens des Haubenflansches muss die
Wellenachse in der korrekten Ausrichtung gehalten
werden.
S.
Die Packung (17) installieren und sicherstellen, dass die
Schleiffläche aller Packungsteile ungefähr 120° von dem
daneben liegenden Packungsteil versetzt ist.
Hinweis: Für die Größen 1" bis 3"(DN 25 bis 80) sieben
Packungsteile verwenden; für die Größen 4" bis 12"
(DN 100 bis 300) sechs Packungsteile verwenden.
T.
Die Packungsleitmutter (15) abgerundet und mit der
abgeschrägten Seite nach außen zeigend installieren.
U. Mit Abschnitt 10.6 für die Ausrichtung des Sitzrings
fortfahren.

10.6 Ausrichtung des Sitzrings

Die Ausrichtung des Sitzrings (2) und des Kegels (4) ist
immer nötig, wenn der Sitzring oder der Kegel entfernt oder
auseinandergebaut wurden. Folgendermaßen vorgehen:
A. Das Ventil auf eine flache Oberfläche mit dem Halter (3)
und dem Sitzring (2) nach oben zeigend legen.
Hinweis: Die Markierungen auf dem Guss (=) zeigen
das Ende mit Sitzring des Ventils an.
Copyright 2022 Baker Hughes Company. Alle Rechte vorbehalten.
Drehmoment
Drehmoment
lb ft
Nm
22
30
55
75
55
75
107
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis