Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baker Hughes Masoneilan Camflex II 35002 Serie Betriebsanleitung Seite 11

Drehregelventil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I-1. Die Membran (40) oben am Kolben (43) zentrieren und
festkitten (siehe Abbildung 7 – Methode 1, Schritt A).
J-1. Membran (40) nun im Federgehäuse (38) soweit abrollen,
bis die Membran teilweise im Federgehäuse anliegt (siehe
Abbildung 7 – Methode 1, Schritt B).
Sicherstellen, dass die Kopfschraubenlöcher in der
Membranschale und Federgehäuse korrekt ausgerichtet
sind, um ein Verdrehen der Membran bei Ausrichtung
der Löcher zu verhindern. Die Membranschale
(42) wird normalerweise so montiert, dass die
Luftzufuhr unten am Antrieb angebracht ist. Je nach
gewünschter Position, kann sie in jeder Position um
das Federgehäuse herum angebracht werden, damit die
Kopfschraubenlöcher angeordnet werden können. Das
Abflussloch im Federgehäuse muss stets nach unten
zeigen, damit jegliche in den Federgehäusezylinder (38)
eintretende Feuchtigkeit ablaufen kann. Falls das Ventil
mit einer optionalen Spülleitung ausgestattet ist, muss
diese Leitung in das Abflussloch eingeführt werden.
K-1. Wulst der Membran (40) über der Membranschalenlippe
(42) positionieren und die Membranschale (42) vorsichtig
nach unten über den Kolben (43) schieben, bis sie auf dem
Federgehäuse (38) sitzt (siehe Abbildung 7 – Methode 1,
Schritt C).
Für den nächsten Schritt gehen Sie zu Punkt L.
Copyright 2022 Baker Hughes Company. Alle Rechte vorbehalten.
Abbildung 7 – Methode 1
Methode 2: Punkte G-2 / H-2 / I-2 / J-2 / K-2
G-2. Auf die Wulst und auf die Innenseite der Membran (40),
auf den Kolben (43) und in die Federgehäuselippe (38)
Neoprenkleber (o.ä.) auftragen.
Hinweis: Die Innenseite der Membran in Kontakt
mit dem Kolben ist mit der Aufschrift „Kolbenseite"
gekennzeichnet; achten Sie darauf, die Beschichtung
des Neoprens innerhalb der Grenzen zu halten, die
dem flachen Teil des Kolbens entsprechen (Abbildung
7 – Methode 2, Schritt A).
H-2. Die Membran (40) oben am Kolben (43) zentrieren und
festkleben (siehe Abbildung 7 – Methode 2, Schritt A).
I-2. Die Membran (40) vorsichtig innerhalb des Federgehäuses
(38) rollen, bis die Wulst in die Nut des Federgehäuses
(38) eingreift. Wulst leicht und gleichmäßig andrücken,
um die beiden mit Neoprenkleber beschichteten Teile
zusammenzukleben. Prüfen, ob sich die Membran im
Federgehäuse nicht verdreht (Abbildung 7 – Methode 2,
Schritt B).
J-2. Sicherstellen, dass der Luftanschluss auf der richtigen
Seite ist und die Gewindelöcher des Membrangehäuses
(42) mit den Löchern des Federgehäuses (38) fluchten.
Dann das Membrangehäuse (42) auf das Federgehäuse
(38) ausrichten.
Hinweis: Luftanschluss mit Gewinde sollte mit
Entlüftungsbohrung im Federgehäuse (38) fluchten.
K-2. Die Wulst der Membran (40) zwischen den Lippen
des Membrangehäuses (42) und dem Federgehäuse
einspannen (Abbildung 7 – Methode 2, Schritt C).
Für den nächsten Schritt gehen Sie zu Punkt L.
L.
Sicherstellen, dass die Membranschale (42) gleichmäßig
auf dem Federgehäuse (38) sitzt. Die vier Kopfschrauben
(41) einführen und gleichmäßig anziehen.
Abbildung 7 – Methode 2
Betriebsanleitung für Regelventil Camflex II Masoneilan Serie 35002 | 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis