5. Drehen Sie den MIX-Regler (9) am Lehle Parallel M ganz nach rechts, damit am Ausgang 100% des
Originalsignals anliegt.
6. Stellen Sie den optimalen Ausgangspegel mit Hilfe des Send-Reglers (8) am Lehle Parallel M ein.
7. Los geht's!
Hinweis:
Das Signal, das an der Send-Buchse (3) anliegt,
ist nicht galvanisch vom Ausgang getrennt. Das
bedeutet, dass unter Umständen Masseschleifen
auftreten können, die unerwünschte Nebengeräu-
sche verursachen. In diesem Fall können Sie einen
Signalflussdiagramm des Lehle Parallel M
18
Lehle PSplit II dazwischen schalten, der durch
den eingebauten LTHZTransformer die Signale
galvanisch trennt und auf diese Weise jegliche
Nebengeräusche eliminiert.