Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lehle Parallel M Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Lehle Parallel M kann auch dafür einge-
setzt werden, um zwei unterschiedliche Signale zu
mischen. Da der reguläre Eingang (1) und der Re-
turn-Eingang (5) beide hochohmig ausgelegt sind,
können alle nur denkbaren Signale verarbeitet
und gemischt werden, selbst ansonsten schwierig
zu verarbeitende Signale. Dabei spielt es keine
Rolle, ob es sich um niederohmige Signale von
Vorgehensweise:
1. Verbinden Sie den Ausgang Ihres ersten Geräts mit der Eingangsbuchse (1) des Lehle Parallel M.
2. Verbinden Sie den Ausgang Ihres zweiten Geräts mit dem Return-Eingang (5) des Lehle Parallel M.
3. Stellen Sie die Empfindlichkeit für das zweite Gerät mit Hilfe des Return-Reglers (10) am Lehle
Parallel M ein.
4. Stellen Sie das gewünschte Mischungsverhältnis beider Geräte mit Hilfe des MIX-Reglers (9) am Lehle
Parallel M ein.
5. Schließen Sie Ihren Verstärker oder ein anderes Zielgerät an die Ausgangsbuchse (6) des Lehle
Parallel M an.
6. Los geht's!
14
Computern, Keyboards oder Mischpulten oder um
hochohmige Signale von passiven Tonabnehmern
handelt.
Eine häufig vorkommende Anwendung ist in
diesem Zusammenhang das Mischen von zwei
Preamps bzw. Effektgeräten, die mittels des Lehle
Parallel M auf optimale Weise zu einem Gesamt-
signal zusammengeführt werden können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis