Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Bedienung - Ferm BSM1002 Gebrauchsanweisung

Bandschleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

In dieser Betriebsanleitung erscheinen folgende
Piktogramme:
Verweist auf Verletzungsgefahr, Gefahr für Leben
und mögliche Beschädigung der Maschine, falls die
Anweisungen in dieser Betriebsanleitung nicht befolgt werden.
Deutet das Vorhandensein elektrischer Spannung
an.
Lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam, bevor Sie
die Maschine in Betrieb nehmen. Machen Sie sich
vertraut mit der Funktionsweise und der Bedienung.
Warten Sie die Maschine entsprechend den
Anweisungen, damit sie immer einwandfrei funktioniert.
Die Betriebsanleitung und die dazugehörende
Dokumentation müssen in der Nähe der Maschine
aufbewahrt werden.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Überprüfen Sie immer, ob Ihre Netzspannung der
des Typenschilds entspricht.
Die Maschine ist nach EN 50144 doppelisoliert;
daher ist Erdung nicht erforderlich.
Austauschen von Kabeln oder Steckern
Entsorgen Sie alte Kabel oder Stecker, unmittelbar
nachdem Sie durch neue ersetzt sind. Das Anschließen
eines Steckers eines losen Kabels an eine Steckdose ist
gefährlich.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Benutzen Sie nur ein genehmigtes Verlängerungskabel,
das der Maschinenleistung entspricht. Die Ader müssen
einen Mindestquerschnitt von 1,5 mm
2
haben. Befindet
das Kabel sich auf einem Haspel. muß es völlig abgerollt
werden.
SPEZIELE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Tragen Sie immer Gehörschutz und Staubmaske
beim Arbeiten mit dem Bandschleifer.
Der Bandschleifer ist nicht geeigenet für Naß-
schleifen.
Kontrollieren Sie ob der Schalter nicht in 'AN'-
position ist geschaltet, bevor Sie den Netzstecker in
der Wandsteckdose stecken.
Halten Sie immer das Schnur weg von bewegende
Teile des Gerätes.
Benützen Sie immer eine Sicherheitsbrille.
DAS GERÄT SOFORT AUSSCHALTEN BEI:
Übermäßigen Funken der Kohlebürsten und
Ringfeuer im Kollektor.
Störung im Netzstecker, dem Netzkabel oder
Schnurbeschädigung.
Defektem Schalter.
Rauch oder Gestank verschmorter Isolation.
6

BEDIENUNG

Befolgen Sie stets die Sicherheitsanweisungen und
die gültigen Vorschriften.
AUSWAHL DES SANDPAPIERS
General gesprochen, wird mit einem grobkörnigen
Papier viel Material abgetragen und mit einem
feinkörnigen Papier die Endbearbeitung vorgenommen.
Ein ungeleichmäßige Oberfläche wird zunächst mit
grobkörnigen Papier abgeschliffen, bis sie nicht mehr
rauh ist. Anschließend werden mit einem mittelkörnigen
Papier die Kratzer entfernt und dann mit einem
feinkörnigen Papier fertiggeschliffen. Schleifen Sie ab, bis
die Oberfläche ganz glatt ist.
ABNEHMEN UND EINSETZEN DES
SCHLEIFBANDES
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie mit
dem Schleifband hantieren.
Legen Sie die Maschine auf die Seite, so dass sich die
Schleifbandabdeckung unten befindet (10, Abb. A).
Lösen Sie die Schleifbandbefestigung (7, Abb. A).
Entfernen Sie das Schleifband
Legen Sie ein neues Schleifband ein und vergewissern
Sie sich dabei, dass die Pfeile auf dem Schleifband in
die gleiche Richtung wie der Richtungspfeil zeigen, (9,
Abb. A).
Schließen Sie die Schleifbandbefestigung wieder, (7,
Abb. A).
AUSRICHTEN DES SCHLEIFBANDES
Wenn das Schleifband nicht mit dem Außenrand des
Gehäuses parallel läuft, muss es ausrichtet werden.
Hierzu drehen Sie den Einstellknopf (6, Abb. A) nach
links oder rechts. Durch Drehen des Knopfes im
Uhrzeigersinn wird das Schleifband nach innen und
durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn nach außen
versetzt.
EINSCHALTEN UND AUSSCHALTEN
Zum Einschalten drücken Sie den Betriebsschalter
(1, Abb. A) und halten ihn gedrückt.
Zum Ausschalten lassen Sie den Betriebsschalter
wieder los, (1, Abb. A)
Zum Dauerbetrieb muss der Feststellknopf
(4, Abb. A) gedrückt werden.
Schalten Sie die Maschine mit dem Betriebsschalter
ein.
Drücken Sie den Feststellknopf (4, Abb. A) und
lassen Sie den Betriebsschalter los.
Zum Ausschalten der Maschinen drücken Sie wieder
den Betriebsschalter und lassen den Feststellknopf
los.
ANBRINGEN DES STAUBSACKS
Der Staubsack dient zum Auffangen des anfallenden
Schleifstaubs.
Stecken Sie den Staubsack auf den
Staubausblasstutzen.
Leeren Sie den Staubsack regelmäßig, um eine
ordnungsgemäße Staubabsaugung zu gewährleisten.
BETJENING
Kontroller, at maskinen er oppe i fuld hastighed, før den
anbringes på det emne, der skal arbejdes på. Det
forhindrer overbelastning af værktøjet.
Ved slibning af træ placeres maskinen ca. 15° fra træets
fiberretning. Før båndpudseren jævnt hen over det
emne, der skal arbejdes på.
DRIFTSFEJL
Hvis maskinen ikke funktionerer tilfredsstillende, gives
nedenfor eventuelle årsager og afhjælpning.
1. Udsædvanlig mange gnister
Dette tyder næsten altid på tilstedeværelse af smuds i
motoren eller på opslidte kulbørster.
Få slibemaskinen kontrolleret hos Deres Ferm-
forhandler.
2. Slibemaskinen bliver for varm
Slibemaskinen belastes for meget.
Brug maskinen til det, den er beregnet til.
Motoren er defekt.
Indlever slibemaskinen til reparation hos Deres Ferm
forhandler.
3. Støvet suges ikke op
Dette kan eventuelt skyldes, at støvudsugningen er
tilstoppet.
Rens åbningen til udsugning af støv.
Indlever slibemaskinen til reparation altid hos
Deres Ferm forhandler.
VEDLIGEHOLDELSE
Sørg for at maskinen ikke står under strøm, når der
udføres vedligeholdelsesarbejder på mekanikken.
Maskinerne fra Ferm er udviklet til at fungere længe uden
problemer med et minimum af vedligeholdelse. Ved at
rengøre maskinen regelmæssigt og behandle den
korrekt, bidrager De til en længere levetid for maskinen.
Rengøring
Rengør regelmæssigt maskinkappen med en blød klud,
helst efter hvert brug. Sørg for at ventilationshullerne er
fri for støv og snavs. Brug en blød klud, der er vædet i
sæbevand til at fjerne hårdnakket snavs. Brug ingen
opløsningsmidler, så som benzin, alkohol, ammoniak,
osv. Den slags stoffer beskadiger kunststofdelene.
Smøring
Maskinen behøver ingen ekstra smøring.
Fejl
Kontakt Deres Ferm-forhandler, hvis der opstår fejl som
følge af slitage af en del.
Bagerst i denne brugsanvisning finder De en
reservedelstegning med de reservedele, der kan
bestilles.
Ferm
Ferm
MILJØ
For at undgå transportbeskadigelse leveres maskinen i
en solid emballage. Emballagen er så vidt muligt lavet af
genbrugsmateriale. Genbrug derfor emballagen.
Når de udskifter Deres maskinen bør De tage den gamle
maskine med til Deres lokale Ferm-forhandler. Der vil
maskinen blive bearbejdet på miljøvenlig vis.
GARANTI
Læs det separat vedlagte garantikort for
garantibetingelserne.
ı
( DK )
CE
KONFORMITETSERKLÆRING
Vi erklærer herved, udelukkende på eget ansvar, at dette
produkt opfylder følgende standarder eller
standardiserede dokumenter
EN50144-1, EN50144-2-4. EN55014-1,
EN55014-2, EN61000-3-2, EN61000-3-3
i henhold til følgende direktiver:
98/37/EEC
73/23/EEC
89/336/EEC
01-03-2004
ZWOLLE NL
W. Kamphof
Quality department
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fbs-1000

Inhaltsverzeichnis