Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PIAGGIO Porter NP6 E6 2020 Bedienungsanleitung Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Wenn am Kreis gearbeitet werden muss, die Sicherheitsvorschriften strengstens einhalten.
Kältemittel, das ungewollt aus der Klimaanlage oder der Vorrichtung für das Entleeren / Auffangen /
Befüllen austritt, kann toxisch werden, wenn es in große Nähe zu offenen Flammen gerät oder wenn
bestimmte Metalle (wie z.B. Magnesium oder Aluminium) in Form von Partikeln oder Feinstaub vor-
handen sind.
Daher muss in Abwesenheit von offenen Flammen und in belüfteter Umgebung mit aktivierter Absaug-
anlage gearbeitet werden.
Längeren Hautkontakt mit dem Kältemittel in der Verdampfungsphase vermeiden, da dies zu "Kälte-
verbrennungen" führen kann.
Daher müssen Handschuhe aus Leder oder dickem Stoff verwendet werden.
Die Augen müssen unbedingt vor Kontakt mit dem Kältemittel geschützt werden, da die sofort extrem
niedrige Temperatur schwere Verletzungen verursachen kann.
Ein freies Ablassen des Kältemittels in die Luft stellt eine Gefahr für die Umwelt dar.
Für die Entleerung der Anlage ausschließlich die vorgesehen Vorrichtung verwenden.
Mit warmem Motor steht die Motorkühlanlage unter Druck.
Einige Minuten lang abwarten, bevor an den Komponenten des Kältekreises eingegriffen wird, und in
jedem Fall sicherstellen, dass der Druck sich gesenkt hat.
Vor Eingriffen an der Elektroanlage (Kabelstecker, Elektrokomponenten, Verkabelungen usw.) den
Zündschlüssel in die Stellung STOP bringen und DIE MINUSPOLKLEMME DER BATTERIE ABTREN-
NEN.
EIGENSCHAFTEN
ODP
GWP (Zeitraum von 100 Jahren)
Siedepunkt (°C)
Kritische Temperatur (°C)
Flammpunkte (Volumen-%)
Verbrennungswärme (kJ/ kg)
Mindestzündenergie (J)
Maximale Flammengeschwindigkeit (cm/s)
Toxizitätsklasse A
Entflammbarkeitsgruppe
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Die Arbeitnehmer müssen die Sicherheitsmaßnahmen für den korrekten Transport, die korrekte Lage-
rung und Handhabung berücksichtigen.
Daher folgendes beachten:
- es ist verboten, in der Nähe von Lager- und Einsatzbereichen von R1234yf zu rauchen oder offene
Flammen zu verwenden;
- das Kältemittel muss immer an einem kühlen und trockenen Ort (unter 51°C) fern von direkter Son-
neneinstrahlung aufbewahrt werden;
- es ist verboten, R1234yf mit Luft, Sauerstoff oder anderen Oxidationsmitteln mit Drücken über dem
Luftdruck zu mischen;
WA - 104
MERKMALE DES KÄLTEMITTELS R1234
Porter NP6 E6 (2020-)
YF
TECHNISCHE ANGABEN
0
4
-26
95
5,5 - 13,3
10250
05-10
1,2
A
A2L

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis