Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA A-10 Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb
Montage mechanischer Anschluss
max.
D
50 Nm
Bei Typ A-10 mit zylindrischem Gewinde ist der Dichtring im Lieferumfang
enthalten.
Hinweise zu Dichtungen sind in unserer Information "Zubehör Dichtungen
AC 09.08" im Gesamtkatalog Druck- und Temperaturmesstechnik oder
unserer Internet-Seite unter www.wika.de zu entnehmen.
Bei der Montage auf saubere und unbeschädigte Dichtflächen am Gerät
und Messstelle achten.
Das Gerät nur über die Schlüsselflächen mit einem geeigneten Werkzeug
und dem vorgeschriebenen Drehmoment Ein- bzw. Ausschrauben. Das
richtige Drehmoment ist abhängig von der Dimension des Druckanschlus-
ses sowie der verwendeten Dichtung (Form/Werkstoff). Beim Ein- bzw.
Ausschrauben nicht das Gehäuse als Angriffsfläche verwenden.
Beim Einschrauben beachten, dass die Gewindegänge nicht verkantet
werden.
Angaben zu Einschraublöchern und Einschweißstutzen sind unserer
Technischen Information IN 00.14 unter www.wika.de zu entnehmen.
34
WIKA Betriebsanleitung Druckmessumformer Typ A-10
6. Inbetriebnahme, Betrieb
Dichtungsarten
nach EN 837
nach DIN 3852-E
NPT, R und PT sind selbstdichtende Gewindearten.
Montage elektrischer Anschluss
Das Gerät über den Druckanschluss erden.
Zur Stromversorgung einen energiebegrenzten Stromkreis (EN/UL/IEC
61010-1, Abschn. 9.3) mit den folgenden Maximalwerten für den Strom
verwenden: bei UB = DC 30 V: 5 A / UB = DC 35 V: 4,2 A. Für die externe
Stromversorgung einen separaten Schalter vorsehen. Die Stromversor-
gung muss für Anwendungen oberhalb 2.000 m geeignet sein, wenn der
Messumformer oberhalb dieser Höhe eingesetzt wird.
Alternativ für Nordamerika: Der Anschluss kann auch an „Class 2 Circuits"
oder „Class 2 Power Units" gemäß CEC (Canadian Electrical Code) oder
NEC (National Electrical Code) erfolgen.
Den Kabeldurchmesser passend zur Kabeldurchführung des Steckers
wählen. Darauf achten, dass die Kabelverschraubung des montierten
Steckers korrekt sitzt und dass die Dichtungen vorhanden und nicht
beschädigt sind. Verschraubung festziehn und den korrekten Sitz der
Dichtungen überprüfen, um die Schutzart zu gewährleisten.
Bei Kabelausgängen sicherstellen, dass am Ende des Kabels keine
Feuchtigkeit eintritt.
WIKA Betriebsanleitung Druckmessumformer Typ A-10
nach NPT
D
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis