Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlgebrauch; Nutzungseinschränkung; Bestimmungsgemäße Verwendung Für Endanwender - Roto Patio Inowa 400 Einbau-, Wartungs- Und Bedienungsanleitung

Der smarte beschlag für hochdichte schiebe-systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung für Endanwender

Fehlgebrauch

2.3.1 Fehlgebrauch
2.3.2 Nutzungseinschränkung
2.4 Bestimmungsgemäße Verwendung für Endanwender
Änderungen vorbehalten
vorgesehen. Das Beschlagsystem öffnet Flügel von Fenster und Fenstertüren
und verschließt diese dicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch die Einhaltung aller
Sicherheitsinformationen und Angaben der vorliegenden Anleitung, der
mitgeltenden Dokumente und der geltenden Vorschriften, Richtlinien und
nationalen Gesetze.
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende oder
andersartige Verwendung und Verarbeitung der Produkte gilt als Fehlge-
brauch und kann zu gefährlichen Situationen führen.
WARNUNG
Mögliche Lebensgefahr durch Fehlgebrauch!
Fehlgebrauch und unsachgemäße Montage der Beschläge
können zu schweren Verletzungen führen.
Nur vom Beschlaghersteller freigegebene Beschlag-Zusam-
u
menstellungen verwenden.
Nur originale oder vom Beschlaghersteller freigegebene
u
Zubehörteile verwenden.
Zum Produkt gehörende Dokumente beachten
u
Geöffnete Flügel von Fenstern und Fenstertüren und nicht verriegelte oder in
Lüftungsstellungen gestellte Fenster- und Fenstertürflügel erreichen nur eine
abschirmende Funktion. Sie erfüllen nicht die Anforderungen an:
Fugendichtheit
Schlagregendichtheit
Schalldämmung
Wärmeschutz
Einbruchhemmung
Bei Fenstern oder Fenstertüren mit Schiebe-Beschlägen können Fenster-
oder Fenstertürflügel durch Betätigung eines Handgriffs waagrecht oder
senkrecht verschoben werden.
Bei spezieller Konstruktion können verschiedene Flügel zusätzlich in eine
Dreh- und/oder eine durch die Scherenausführung begrenzte Kippstellung
gebracht werden.
Beim Schließen eines Flügels und dem Verriegeln des Beschlags muss in der
Regel die Gegenkraft einer Dichtung überwunden werden.
WARNUNG
Mögliche Lebensgefahr durch unkontrolliertes Öffnen
und Schließen von Flügeln!
Unkontrolliertes Öffnen und Schließen des Flügels kann zu
schweren Verletzungen führen.
Sicherstellen, dass der Flügel durch Bewegung beim
u
Erreichen der vollständig geöffneten oder geschlossenen
Stellung nicht an den Rahmen, an den Öffnungsbegrenzer
(Puffer) oder an weitere Flügel stößt.
Sicherstellen, dass der Flügel über den gesamten Bewegungs-
u
bereich bis zur kompletten Schließ- oder Öffnungsstellung
langsam von Hand geführt wird.
Roto Patio Inowa | 400
 ab Seite
8.
IMO_557_DE_v0 · 11 / 2021 · 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis