Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungsintervalle - Roto Patio Inowa 400 Einbau-, Wartungs- Und Bedienungsanleitung

Der smarte beschlag für hochdichte schiebe-systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

12 Wartung
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Wartungsarbeiten!
Unsachgemäße Wartung kann zu Verletzungen führen.
Vor dem Beginn der Arbeiten auf ausreichende Montagefreiheit achten.
u
Auf Ordnung und Sauberkeit am Montageplatz achten.
u
Einstell- und Austauscharbeiten an den Beschlägen nur von einem Fachbetrieb durchführen lassen.
u
Flügel vor unbeabsichtigtem Öffnen oder Schließen sichern.
u
Flügel zur Wartung nicht aushängen.
u
ACHTUNG
Sachschäden durch falsche oder unsachgemäße Prüfung!
Falsche beziehungsweise unsachgemäße Prüfung der Beschläge kann zur Fehlfunktion des Elements
führen.
Beschlag vom Fachbetrieb in eingebautem Zustand prüfen lassen.
u
Bei erforderlicher Mängelbeseitigung, Element vom Fachbetrieb aus- und einhängen lassen.
u
INFO
Der Hersteller muss Bauherren und Endverbraucher auf diese Wartungsanweisung aufmerksam machen.
Die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH empfiehlt dem Hersteller den Abschluss eines
Wartungsvertrages mit seinen Endkunden.
Aus folgenden Empfehlungen können keine rechtlichen Ansprüche abgeleitet werden, deren Anwendung ist auf den
konkreten Einzelfall auszurichten.
Wartungsintervall
Reinigung
Beschläge reinigen
Pflege
Bewegliche Teile schmieren
Verschlussstellen schmieren
Funktionsprüfung
Beschlagteile auf festen Sitz prüfen
Beschlagteile auf Verschleiß prüfen
Bewegliche Teile auf Funktion prüfen
Verschlussstellen auf Funktion prüfen
Leichtgängigkeit prüfen
Instandsetzung
Schrauben nachziehen
Beschädigte Teile ersetzen
□ = Durchführung sowohl vom Fachbetrieb als auch vom Endanwender
■ = Durchführung nur vom Fachbetrieb

12.1 Wartungsintervalle

ACHTUNG
Sachschäden durch missachtete Wartungsintervalle!
Das Wartungsintervall für alle Tätigkeiten an den Beschlagteilen ist mindestens jährlich. In Kranken-
häusern, Schulen und Hotels ist das Wartungsintervall halbjährlich.
Die regelmäßige Wartung ist erforderlich, um die einwandfreie und leichtgängige Funktion des Beschlags
zu erhalten und um frühzeitigem Verschleiß oder gar Defekten vorzubeugen.
Entsprechend der Umgebungsbedingungen das passende Wartungsintervall festlegen und einhalten.
u
Änderungen vorbehalten
Zuständigkeit
Roto Patio Inowa | 400
 ab Seite 103
 ab Seite 104
 ab Seite 104
 ab Seite 105
 ab Seite 106
IMO_557_DE_v0 · 11 / 2021 · 103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis