Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionales Kit Installation; Installationsarbeit; Einen Installationsort Aussuchen - Fujitsu ASYG KPCE Installationsanleitung

Wandmontierter typ
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASYG KPCE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. OPTIONALES KIT INSTALLATION

[Für Innengerät]
8.1. Installation des WLAN-Adapters
HINWEISE:
Informationen zum Installieren des WLAN-Adapters finden Sie in der Bedienungsanleitung.
WLAN-Adapter Abdeckung
WLAN-Adapter

9. INSTALLATIONSARBEIT

[Für Außengerät]
Achten Sie darauf, die Kundenzustimmung für Auswahl und Installation des Außengeräts
zu erhalten.

9.1. Einen Installationsort aussuchen

• Installieren Sie das Außengerät sicher an einem Standort, der das Gewicht des Geräts
tragen kann. Ansonsten kann das Gerät umfallen und Verletzungen verursachen.
• Achten Sie darauf, das Außengerät so zu installieren wie vorgeschrieben, sodass es
Erdbeben und Taifunen oder anderen starken Winden widerstehen kann. Eine unsachge-
mäße Installation kann dazu führen, das das kippt oder umfällt oder zu anderen Unfällen.
• Installieren Sie das Außengerät nicht in der Nähe eines Balkons. Ansonsten könnten
Kinder auf das Außengerät klettern und vom Balkon fallen.
• Installieren Sie das Außengerät nicht in folgenden Bereichen:
• Bereich mit hohem Salzgehalt, wie zum Beispiel an der See. Es zersetzt Metallteile
und verursacht, dass die Teile nicht mehr funktionieren oder das aus dem Gerät
Wasser ausläuft.
• Bereich der mit Mineralöl gefüllt ist oder in dem eine große Menge verspritztes Öl
oder Dampf ist, wie in einer Küche. Es zersetzt Plastikteile und verursacht, dass
die Teile nicht mehr funktionieren oder das aus dem Gerät Wasser ausläuft.
• Bereich, der Substanzen generiert, die einen negativen Einfluss auf die Geräte
haben, wie zum Beispiel Schwefelsäure, Chlorgas, Säure oder Alkali. Es bewirkt,
dass Kupferrohre und gelötete Verbindungen korrodieren, was zu einem Auslaufen
des Kühlmittels führen kann.
• Bereich, der Geräte enthält, die elektromegnetische Störungen erzeugen. Dies
führt zu einer Fehlfunktion des Steuerungssystems, wodurch das Gerät nicht
richtig arbeiten kann.
• Bereich, der verursacht, dass Brenngas ausströmt, der schwebende Kohlefasern
oder entzündbaren Staub beinhaltet oder entflammbare Stoffe, wie zum Beispiel
Farbverdünner oder Benzin. Wenn Gas ausströmt und sich um das Gerät herum
absetzt, kann ein Brand verursacht werden.
• Bereich, der Wärmequellen, Dämpfe hat oder in dem die Gefahr des Ausströmen
von entflammbarem Gas in der Nähe besteht.
• Bereich, in dem kleine Tiere leben. Es kann eine Fehlfunktion verursacht werden,
Rauch oder Brand ausgelöst werden, wenn kleine Tiere eindringen und interne
elektrische Teile berühren.
• Bereich, in dem Tiere auf das Gerät urinieren können oder Ammoniak generiert
werden kann.
• Kippen Sie das Außengerät nicht um mehr als 3 Grad. Installieren Sie allerdings
das Gerät nicht, wenn es gegen die Seite gekippt ist, die den Kompressor enthält.
• Installieren Sie das Außengerät an einem gut gelüfteten Standort, weit weg von re-
gen oder direktem Sonnenlicht.
• Wenn das Außengerät in einem Bereich aufgestellt werden muss, wo es in Reich-
weite der Öffentlichkeit ist, installieren Sie, falls nötig, einen Schutzzaun oder Ähnli-
ches, um den Zugriff zu vermeiden.
• Installieren Sie das Außengerät an einem Ort, an dem ihre Nachbarn nicht gestört
werden, da sie sich durch den Luftstrom, der aus dem Ausgang kommt, Geräusche
oder Vibration gestört fühlen könnten. Wenn es in der Nähe Ihrer Nachbarn instal-
liert werden muss, achten Sie darauf, ihre Einverständnis einzuholen.
• Wenn das Außengerät in einer kalten Region installiert wird, an dem sich Schnee
ansammelt, Schneefall oder Frost vorkommt, treffen Sie die entsprechenden Maß-
nahmen, um es vor diesen Elementen zu schützen. Um einen stabilen Betrieb zu
gewährleisten, installieren Sie die Ein- und Ausgangskanäle.
1. Öffnen
2. Einsetzen
WARNUNG
VORSICHT
• Installieren Sie das Außengerät an einem Ort, der vom Auspuff oder den Lüftungs-
anschlüssen entfernt ist, die den Dampf, Ruß, Staub oder Schmutz abgeben.
• Installieren Sie das Innengerät, Außengerät, Netzkabel, Verbindungskabel und
Fernbedienungskabel mindestens 1 m entfernt von einem Fernseher oder Radi-
oempfänger. Der Sinn ist, Störungen beim Fernsehempfang oder Radiogeräusche
zu verhindern. (Selbst wenn sie mehr als 1 m entfernt installiert sind, könnten Sie
immer noch Geräusche unter bestimmten Signalbedingungen emfangen.)
• Wenn sich Kinder unter 10 Jahren dem Gerät nähern können, treffen Sie Vorsichts-
maßnahmen, sodass sie das Gerät nicht erreichen können.
• Halten Sie die Länge der Leitungen der Innengeräte und der Außengeräte innerhalb
des erlaubten Bereichs.
• Aus Wartungsgründen sollten Sie die Leitungen nicht vergraben.
Legen Sie die Montageposition mit dem Kunden wie folgt fest:
(1) Installieren Sie das Außengerät an einem Standort, der das Gewicht des Geräts und
die Vibration tragen kann und wo es horizontal aufgestellt werden kann.
(2) Bieten Sie ausreichend Platz, um einen guten Luftfluss sicher zu stellen.
(3) Installieren Sie das Gerät wenn möglich nicht an Orten, an denen es direktem Sonnen-
licht ausgesetzt ist.
(Falls nötig, bringen Sie einen Vorhang an, der den Luftstrom nicht beeinträchtigt.)
(4) Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, Dampf oder entflamm-
barem Gas.
(5) Während des Heizbetriebs fließt Wasser aus dem Außengerät.
Installieren Sie das Außengerät daher an einem Ort, wo der Abwasserfluss nicht behin-
dert werden kann.
(6) Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort aus, an dem ein starker Wind bläst oder wo es
sehr staubig ist.
(7) Stellen Sie das Gerät nicht dort auf, wo Personen vorbeilaufen.
(8) Installieren Sie wenn möglich das Gerät an einem Ort, wo es nicht schmutzig oder
durch Regen nass wird.
(9) Installieren Sie das Gerät dort, wo die Verbindung zum Innengerät einfach ist.
9.2. Abwasserinstallation
• Führen Sie die Abwasserarbeiten gemäß dieses Handbuchs durch und stellen Sie
sicher, dass das Abwasser richtig abgelassen wird. Wenn die Abwasserarbeiten
nicht richtig ausgeführt werden, kann Wasser aus dem Gerät tropfen und die Möbel
nass machen.
• Wenn die Außentemperatur 0 °C oder weniger beträgt, verwenden Sie nicht das
zusätzliche Ablaufrohr. Wenn das Ablaufrohr verwendet wird, kann dass Abwasser
im Rohr bei extrem kalten Wetter zufrieren.
Da das Abwasser während des Heizbe-
triebs aus dem Außengerät herausläuft,
installieren Sie ein Abwasserrohr und
schließen Sie es an einen handelsüblichen
16 mm Schlauch an.
Wenn Sie das Abwasserrohr installieren,
verstopfen Sie alle Löcher außer das
Montageloch des Abwasserrohrs unten am
Außengerät mit Kitt, sodass kein Wasser
auslaufen kann.
(Einheit : mm)
331
VORSICHT
VORSICHT
Ablaufrohr Montageloch
Basis des Außengeräts
Drainagerohr
LUFT
Ablaufrohr Montageloch
De-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asyg klca

Inhaltsverzeichnis