Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Auswertung Von Diagrammen - Vivax Metrotech vLocDM2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vLocDM2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Auswertung der Ergebnisse
8.4

Die Auswertung von Diagrammen

Es gibt zwei Arten von Diagrammen, die aufgeze t icw h n ee rden können. Beide Diagrammarten sind
darstellbar.
1. Linear
2. Logarithmisch
In beiden Fällen ist es wichtiger, sich die Tendenz der Kurve als einzelne Punkte anzuschauen. Die Urs ache
hierfür liegt in der Tatsache, dass die von ein o e h r rle R itung abgestrahlten Signale durch viele äuße re
Einflüsse beeinflusst werden können:
vorüberfahrende Fahrzeuge
Erdströme von Streuströmen
Erdströme vom Sender
leichte Bewegungen des Empfängers
Dies sind nur einige Beispiele, die Liste könnte wa hrscheinlich endlos sein.
Bei der Auswertung der Diagramme kommt es drauf an Ä , nderungen im Strom festzustellen, die auf einen
Defekt hinweisen. Würden wir uns auf einen klei A nb e s n c hnitt einer Kurve beschränken, könnten wir
Schwankungen fälschlicherweise als Fehler interpretieren. Siehe Abbildung unten.
Wenn wir uns lediglich die Punkte 4, 5, 6 und 7 ans c hauen würden, könnte man davon ausgehen, dass hier
ein Fehler vorliegt. Schauen wir uns jedoch die Punkte 1 bis 20 an, so sieht man in der Tat eine Tendenz von
Signalverlust an den Punkten 10 bis 13, wo die Wahrscheinlichkeit, dass hier ein Fehler vorliegt, größer ist.
Beachten Sie auch die Stufe in der Antwort zwischen den Punkten 1 und 2. Dies ist ein typischer Ablese wert
in der Nähe des Einsatzpunktes, der nicht unbeding teinen Fehler darstellen muss. Diese Stufe wird häfi u g
durch die Konzentration von Erdstömen am Einsatk z t p u o n der durch die Kabelführung zum Erdbett
verursacht. Lesen Sie bei Unsicherheiten im Kapitel zum A-Rahmen nach.
Ob logarithmische oder lineare Skalen verwendet wer den, ist eine Frage der persönlichen Präferenz. Den noch
ist zu beachten, dass bei der Fehlersuche ähnlic F h e e h ler im weiteren Verlauf der Rohrleitung kleiner
erscheinen können als jene in der Nähe des Einsatzp unktes. Dies liegt daran, dass der Pickup auf Entfe rnung
niedriger ist, da das vom Sender kommende Signal re duziert wird. Bei Verwendung einer logarithmischen Skala
wird dieser Effekt ausgeglichen, weshalb eine log ia t h rmische Darstellung das tatsächliche Ausmaß eine s
Fehlers an der Rohrleitung in weiterer Entfernung w ahrscheinlich sicherer darstellt.
Abschnitt der Punkte 4–7 der Kurve A
Abstand
Seite 52
Kurve „A"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis