Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitsinformationen; Wer Darf Dieses Gerät Verwenden; Sicherheit Am Arbeitsort; Sicherheit Des Geräts - Vivax Metrotech vLocDM2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vLocDM2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Allgemeine Sicherheitsinformationen

1
Allgemeine Sicherheitsinformationen
1.1
Wer darf dieses Gerät verwenden?
Dieses Gerät darf ausschließlich von Personen v n e d rw e te werden, die in der Verwendung von
Rohrleitungs- und Kabelortungsgeräten ausreichend geschult sind.
1.2

Sicherheit am Arbeitsort

Beachten Sie beim Einsatz dieses Geräts die in Ihrem Unternehmen geltenden sowie allgemein geltende
Sicherheitsregeln und -bestimmungen.
Stellen Sie KEINE Verbindungen zu einer Rohrleitung , einem Kabel oder einem Leiter her, wenn Sie nicht
über die erforderlichen Befugnisse oder Lizenzen vre fügen und auf diesem Gebiet nicht entsprechend
geschult wurden.
Das Gerät darf nicht mit ätzenden oder gefährlichen Chemikalien, Gasen oder Staub in Kontakt kommen.
Schließen Sie dieses Gerät NICHT direkt an Kabel o ed r Rohre mit einer Potenzialdifferenz zur Masse
von mehr als 35 V Wechselspannung an.
1.3
Sicherheit des Geräts
Öffnen Sie NICHT die Gehäuse von Sender und Empfäng er.
Stecken Sie den Erdspieß zuerst fest in die Erde, b evor Sie das Erdkabel vom Sender anschließen.
Fassen Sie bei eingeschaltetem Sender KEINE unisolierten Teile der Verbindungsleiter und Klemmen an.
1.4

Batterien und Umweltschutz

Produkte von Vivax-Metrotech verwenden vier Arten von Batterien:
Alkali-Batterien
Wiederaufladbare NiMH- (Nickel-Metallhydrid-) Akkus
Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus
Lithium-Metall-Batterien – (kleine, nicht wiederaufl adbare Knopfzellen für „Uhr"-Anwendungen)
1.4.1
Alkali-Batterien (nicht wiederaufladbar)
Verwenden Sie zum Erneuern von Alkali-Batterien ausschließlich Batterien der angegebenen Größe und
Art. Verwenden Sie NIE Akkus und Batterien gleichze itig.
Verwenden Sie NIE gleichzeitig Batterien, die u en in te e r n schiedlichen Ladezustand oder ein
unterschiedliches Alter haben.
Versuchen Sie niemals, Alkali-Batterien zu laden.
1.4.2
Nickel-Metallhydrid-Akkus (wiederaufladbar)
Laden Sie die Akkus ausschließlich mit dem richtigen, vom Herstelle tg r em l ie iferten oder
angegebenen Ladegerät. Die Akkus oder das Akkuladegerät enthalten Schal k treise zur Steuerung des
Ladeprozesses – andere Ladegeräte (selbst wenn sieü ber den gleichen Verbinder, die gleiche Polarität
sowie die gleiche Nennspannung & Nennstromst r ä fü rk g e e n) vehaben nicht den gleichen
Steuerschaltkreis und können Schäden am Produkt, Ü e b rhitzung sowie schlimmstenfalls Brände oder
Verletzungen bei Personen verursachen.
Gehen Sie NICHT davon aus, dass es sich um das k e o k rt r e Ladegerät handelt, nur weil der Stecker
passt. Es MUSS ein Ladegerät mit der korrekten Tee ilnummer verwendet werden, da es sich dabei um
ein Vivax-Metrotech-Ladegerät handelt und die Tatc s h a e, dass der Stecker eines Ladegeräts passt,
NICHT bedeutet, dass es sich um das korrekte Ladege rät handelt.
Laden Sie die Akkus vor ihrer erstmaligen Verwendu g n sechs Stunden lang auf. Falls irgendwann die
Akkuleistung NICHT so lange hält wie erwartet, en a t d len Sie die Akkus vollständig und laden Sie sie
anschließend erneut sechs Stunden lang auf.
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis