Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vivax Metrotech vLocDM2 Benutzerhandbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vLocDM2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Verwendung des vLocDM2-Empfängers
Bewegen Sie sich weiter in die Richtung, in die P d fe e i r l zeigt, stecken Sie dabei den A-Rahmen in
Abständen von circa einem Meter in den Boden u e n i cd h es rn p Sie fortlaufend die Messwerte. Bei
Annäherung an den Fehler steigt die Kurve an, wd ire dr Fehler erreicht, fällt sie ab. Ein Fortführen e r d
Messungen hinter dem Fehler ergibt einen vergleichbaren, jedoch umgekehrten Effekt. Nachstehend ist ei n e
typische „Fehlersignatur" dargestellt.
HINWEIS
Ist die GPS-Funktion nicht aktiviert, werden die ho rizontalen Intervalle als gleich-
mäßig vorausgesetzt. Bei aktivierter GPS-Funktion w erden die Intervalle im
Kurvendiagramm immer noch als gleichmäßig dargestel lt, der interne Daten-
speicher allerdings speichert die GPS-Koordinaten m it den GPS-Daten. Dies
geschieht deshalb, weil die GPS-Funktion unter Umst änden nicht die Genauig-
keit liefern kann, die für eine Fehlersuche mittels A-Rahmen erforderlich ist.
Um den Speicher zu löschen, drücken Sie die Min su te s ta und halten Sie gedrückt. Die nachstehend
dargestellte Meldung wird angezeigt („Sind Sie s e ic r ,h dass Sie den gesamten Datenspeicher löschen
wollen? Drücken Sie die Plustaste, um zu löschen").
Drücken Sie die Plustaste, um das Löschen des Sp h e e i r c s zu bestätigen oder die Minustaste, um zur
Diagrammdarstellung zurückzukehren.
Am Nullpunkt drehen sich die Pfeile um, dies e is P to s d it i ion des Fehlers. Wiederholen Sie diese
Vorgehensweise quer zur Rohrleitung, um eine r P tu un ng k todes Fehlers in der anderen Ebene
durchzuführen. Siehe nachstehende Abbildung.
Seite 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis